Kindernachrichten

Maus Zoom

Kindernachrichten mit der Maus. Hier nehmen wir uns Zeit, um Nachrichten speziell für Kinder zu erklären und finden dabei zusammen spannende Details.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Polizei kauft jede Menge Sonnenblumenöl

Polizei kauft jede Menge Sonnenblumenöl MausZoom 16.02.2023 03:43 Min. Verfügbar bis 17.02.2024 Die Maus Von Dorothee Machai

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat hunderte Liter Speiseöl gekauft. Das ist aber nicht zum Essen gedacht. Stattdessen sollen die Polizisten lernen, wie sie Klima-Aktivisten, die sich am Boden festgeklebt haben, da schnell wieder losbekommen. Und da kommt das Öl ins Spiel ...

Download Podcast

So erkennen wir Fake News

So erkennen wir Fake News MausZoom 15.02.2023 05:09 Min. Verfügbar bis 16.02.2028 Die Maus Von Sandra Doedter

In der Nacht gab es in NRW eine Warnung vor einem Erdbeben. Viele Menschen sind in Panik verfallen. Es hat sich herausgestellt, dass es eine Falschmeldung war. Wir reden darüber, wie man Fake-News erkennt.

Download Podcast

Tanzaktion gegen Gewalt an Frauen

Tanzaktion gegen Gewalt an Frauen MausZoom 14.02.2023 03:47 Min. Verfügbar bis 15.02.2024 Die Maus Von Dorothee Machai

Immer am 14. Februar wird mit dem Aktionstag "One Billion Rising" darauf aufmerksam gemacht, dass jede dritte Frau auf der Welt in ihrem Leben Gewalt erlebt. In vielen Ländern der Welt treffen sich an diesem Tag Menschen - und tanzen zum gleichen Lied.

Download Podcast

In Nordrhein-Westfalen ziehen die Kröten los

In Nordrhein-Westfalen ziehen die Kröten los MausZoom 13.02.2023 04:35 Min. Verfügbar bis 14.02.2028 Die Maus Von Sandra Doedter

Kröten-Weibchen haben im Moment eine große Aufgabe vor sich. Ihre Eier wollen sie nur an einem ganz bestimmten Platz ablegen. Weil ihr Weg sie oft in große Gefahr bringt, helfen ihnen Erwachsene und Kinder.

Download Podcast

Orca-Mamas verhätscheln ihre Söhne

Orca-Mamas verhätscheln ihre Söhne MausZoom 10.02.2023 03:51 Min. Verfügbar bis 11.02.2028 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Männliche Orcas sind echte Muttersöhnchen. Sie werden von ihren Mamas durchgefüttert, auch wenn sie schon erwachsen sind. Forscher haben einen Verdacht, warum die Orca-Mamas ihre Söhne so verhätscheln.

Download Podcast

Nach dem Erdbeben - wann kommt die Hilfe nach Syrien?

Nach dem Erdbeben - wann kommt die Hilfe nach Syrien? MausZoom 09.02.2023 04:07 Min. Verfügbar bis 10.02.2028 Die Maus Von Verena Specks-Ludwig

In der Nacht zu Montag hat in der Türkei und in Syrien die Erde gebebt - und zwar richtig stark. Inzwischen ist klar: mehr als 19.000 Menschen haben ihr Leben verloren, weil sie zum Beispiel unter Häusern verschüttet wurden. Viele Länder schicken Hilfe ins Erdbebengebiet. Das ist zum Teil aber ziemlich schwer. Warum, das erklären wir in diesem MausZoom.

Download Podcast

Künstliche Intelligenz in der Schule

Künstliche Intelligenz in der Schule MausZoom 08.02.2023 05:06 Min. Verfügbar bis 08.02.2024 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Große Technologiefirmen stellen gerade Computerprogramme vor, die das Lernen verändern werden. "ChatGPT" oder "Bard" sind künstliche Intelligenzen und können Aufsätze, Referate oder Hausaufgaben selbst schreiben. Wie funktioniert KI und was bedeutet das für das Lernen in der Schule?

Download Podcast

So wird den Menschen nach den Erdbeben geholfen

So wird den Menschen nach den Erdbeben geholfen MausZoom 07.02.2023 03:11 Min. Verfügbar bis 08.02.2028 Die Maus Von Sandra Doedter

Nach den beiden heftigen Erdbeben am Montag Morgen in der Türkei und in Syrien sind aus vielen Ländern Helfer dort hingereist. Mit Kränen und Baggern wird versucht, die Trümmer beiseite zu räumen. Hunde helfen den Rettern, Menschen lebend aus den Trümmern zu holen. Das schlechte Wetter hindert die Rettungsteams aber daran, schnell in die Erdbebengebiete zu kommen.

Download Podcast

Warum sind Erdbeben so gefährlich?

Warum sind Erdbeben so gefährlich? MausZoom 06.02.2023 04:24 Min. Verfügbar bis 07.02.2028 Die Maus Von Matthias Hof

In den Ländern Türkei und Syrien hat es eines der schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten gegeben. Viele Menschen sind dabei bisher schon gestorben. Das kommt leider oft bei Erdbeben vor. Vor allem in Häusern ist es besonders gefährlich. Und vor Erdbeben frühzeitig zu warnen, ist nicht einfach.

Download Podcast

In Krefeld gibt es bald einen neuen Affenpark

In Krefeld gibt es bald einen neuen Affenpark MausZoom 03.02.2023 04:05 Min. Verfügbar bis 04.02.2028 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Vor drei Jahren ist das Affenhaus im Krefelder Zoo abgebrannt. Bei dem Unglück sind mehr als 50 Affen gestorben. Nun will der Zoo einen neuen Affenpark bauen. Dort sollen in ein paar Jahren viele Menschenaffen einziehen.

Download Podcast

Mumien in Ägypten - geheime Einbalsamier-Zutaten entschlüsselt

Mumien in Ägypten - geheime Einbalsamier-Zutaten entschlüsselt MausZoom 02.02.2023 04:12 Min. Verfügbar bis 03.02.2028 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Die alten Ägypter haben ihre Toten zu Mumien gemacht und sie damit für Tausende Jahre haltbar gemacht. Jetzt haben Forscher herausgefunden, mit welchen Stoffen die Ägypter ihre Toten behandelt haben.

Download Podcast

Der Neandertaler-Komet: grüner Himmelskörper so nah wie sonst nie

Der Neandertaler-Komet: grüner Himmelskörper so nah wie sonst nie MausZoom 01.02.2023 04:44 Min. Verfügbar bis 02.02.2028 Die Maus Von Sebastian Trepper

Der sogenannte Neandertaler-Komet errreicht seinen geringsten Abstand zur Erde. Er kommt zum ersten mal seit 50.000 Jahren vorbei und wird auch sehr lange nicht mehr bei uns auftauchen, wenn überhaupt.

Download Podcast

An der Schule bleiben so viele sitzen wie vor Corona

An der Schule bleiben so viele sitzen wie vor Corona MausZoom 31.01.2023 04:30 Min. Verfügbar bis 01.02.2028 Die Maus Von Julia Muth

Im Schuljahr 2021/22 sind sehr viele Kinder in NRW nicht versetzt worden. Es scheint so, als wenn die Zahl ungewöhnlich hoch wäre. Das stimmt aber gar nicht. In Wirklichkeit hat es etwas mit der Pandemie zu tun. Was, das klären wir in diesem MausZoom.

Download Podcast

Schwimmbäder machen Wasser wieder wärmer

Schwimmbäder machen Wasser wieder wärmer MausZoom 30.01.2023 04:08 Min. Verfügbar bis 31.01.2028 Die Maus Von Matthias Hof

Weil Energie im vergangenen Jahr teurer wurde, haben viele Schwimmbäder das Wasser kälter gemacht. Jetzt machen einige Bäder in Nordrhein-Westfalen das Wasser wieder wärmer. Weil unter anderem auch weniger Kinder zu Schwimmkursen kamen.

Download Podcast

Holocaust - Was wir aus der Vergangenheit lernen können

Holocaust - Was wir aus der Vergangenheit lernen können MausZoom 27.01.2023 05:13 Min. Verfügbar bis 28.01.2028 Die Maus Von Verena Specks-Ludwig

Am 27. Januar wird weltweit an die Opfer des Holocausts erinnert. Mit dem Holocaust ist gemeint, dass die Nazis im zweiten Weltkrieg Millionen Menschen ermordet haben. Das waren vor allem Menschen jüdischen Glaubens, aber auch Sinti und Roma, Behinderte und Menschen, die wegen ihrer Sexualität verfolgt wurden. An sie wird jetzt zum ersten Mal besonders erinnert. Warum das wichtig ist, erklären wir heute im MausZoom.

Download Podcast

Sportlerin spricht über Periodenbeschwerden und bricht damit ein Tabu

Sportlerin spricht über Periodenbeschwerden und bricht damit ein Tabu MausZoom 26.01.2023 04:30 Min. Verfügbar bis 27.01.2028 Die Maus Von Jana Magdanz

Die amerikanische Profi-Skiläuferin Mikaela Shiffrin hat nach einem Riesenslalom-Sieg im Fernsehen davon gesprochen, dass es ihr wegen ihrer Periodenblutung eigentlich gar nicht so gut ging. Der Übersetzer des österreichischen Rundfunks hat ihren Satz falsch übersetzt. Vermutlich, weil er sich gar nicht vorstellen konnte, dass sie öffentlich über ihre Monatsblutung spricht. Jetzt wird erst recht über diesen Satz berichtet. Ein Tabu ist, wenn man eigentlich nicht über eine Sache spricht.

Download Podcast

An Schulen fehlen Lehrerinnen und Lehrer - vor allem in NRW

An Schulen fehlen Lehrerinnen und Lehrer - vor allem in NRW MausZoom 25.01.2023 04:41 Min. Verfügbar bis 26.01.2028 Die Maus Von Nikolas Fischer

An deutschen Schulen fehlen sehr viele Lehrkräfte. Laut einer Umfrage sind über 12.000 Stellen nicht besetzt sind, davon über 8.000 in Nordrhein-Westfalen. Der deutsche Lehrerverband glaubt sogar, dass noch viel mehr Lehrer fehlen. Woran das liegt und was dagegen getan wird, erfahrt ihr im MausZoom.

Download Podcast

Lust auf Grillen grillen und Käfer kauen?

Lust auf Grillen grillen und Käfer kauen? MausZoom 24.01.2023 04:51 Min. Verfügbar bis 24.01.2024 Die Maus Von Verena Specks-Ludwig

Richtig lecker klingt es nicht, aber in Zukunft können sie öfter in unserem Essen auftauchen: Grillen und Getreideschimmelkäfer dürfen jetzt bei uns in Lebensmitteln verarbeitet werden. Das hat die Europäische Union mit einer Lebensmittelverordnung festgelegt. Wir sagen euch, was ihr zu Insekten im Essen wissen solltet.

Download Podcast

Satellit entdeckt Pinguine dank ihrer Kacke

Satellit entdeckt Pinguine dank ihrer Kacke MausZoom 23.01.2023 04:24 Min. Verfügbar bis 24.01.2028 Die Maus Von Matthias Hof

Mit Satelliten kann man Kaiserpinguine aufspüren. Die leben in der riesigen, weißen Antarktis. Deshalb sind die Tiere dort schwer zu entdecken. Obwohl sie die größten Pinguine sind, die es gibt. Nun haben Forscher dort eine neue Gruppe Kaiserpinguine entdeckt.

Download Podcast

Warum wir weniger Sterne am Himmel sehen

Warum wir weniger Sterne am Himmel sehen MausZoom 20.01.2023 04:03 Min. Verfügbar bis 21.01.2028 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Mit bloßem Auge können wir immer weniger Sterne am Himmel sehen. Das haben Forscher herausgefunden. Das liegt daran, dass es nachts nicht mehr so dunkel ist.

Download Podcast

So werden Straßen von Eis und Schnee befreit

So werden Straßen von Eis und Schnee befreit MausZoom 19.01.2023 04:22 Min. Verfügbar bis 20.01.2028 Die Maus Von Sandra Doedter

In Nordrhein-Westfalen schneit es. Auf vielen Straßen kommt es zu Unfällen, weil es spiegelglatt ist. Oder weil die Leute einfach zu schnell fahren. Um die Straßen so sicher wie möglich zu machen, sind auch nachts viele Straßenwärterinnen und –wärter unterwegs.

Download Podcast

Viel Arbeit für den neuen Verteidigungsminister

Viel Arbeit für den neuen Verteidigungsminister MausZoom 18.01.2023 04:35 Min. Verfügbar bis 19.01.2028 Die Maus Von Jana Magdanz

Boris Pistorius wird neuer Bundesverteidigungsminister. Bisher war er Innenminister des Landes Niedersachsen. Donnerstag soll er im Bundestag seinen Eid sprechen. Dann erwarten ihn einige große Aufgaben, die bisherige Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister, wie die gerade zurückgetretene Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht, nicht gelöst haben.

Download Podcast

So machen Schneekanonen das Sauerland weiß

So machen Schneekanonen das Sauerland weiß MausZoom 17.01.2023 04:37 Min. Verfügbar bis 18.01.2028 Die Maus Von Sandra Doedter

Gerade wird es wieder winterlich kalt. Damit am Wochenende auf den Pisten im Sauerland ordentlich Ski gefahren und gerodelt werden kann, werden jetzt die Schneekanonen angeschmissen. Das finden nicht alle gut.

Download Podcast

Schatz in der Schublade: wertvolle Rohstoffe in alten Handys

Schatz in der Schublade: wertvolle Rohstoffe in alten Handys MausZoom 16.01.2023 03:47 Min. Verfügbar bis 17.01.2028 Die Maus Von Sebastian Trepper

In einer Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft ausgerechnet, dass in Deutschland 240 Millionen Euro rumliegen – so viel sind das Metall und andere Rohstoffe in alten Handys wert, die nicht mehr benutzt werden. Dabei könnten wir die Rohstoffe super gebrauchen.

Download Podcast

Seltene Erden: Schatz in Schweden entdeckt

Seltene Erden: Schatz in Schweden entdeckt MausZoom 13.01.2023 03:57 Min. Verfügbar bis 14.01.2028 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

In einer Bergbau-Grube in Schweden wurden Seltene Erden entdeckt. Und zwar ziemlich viel davon. Die sind eigentlich gar nicht so selten, aber dafür umso wertvoller. Denn sie stecken in Geräten, die wir jeden Tag benutzen.

Download Podcast

Was passiert gerade in Lützerath?

Was passiert gerade in Lützerath? MausZoom 12.01.2023 04:27 Min. Verfügbar bis 13.01.2028 Die Maus Von Verena Specks-Ludwig

Am Rand des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler gibt es einen großen Polizei-Einsatz. Die Polizei soll dafür sorgen, dass Klimaschützerinnen und Klimaschützer das Dorf Lützerath verlassen. Seit Monaten protestieren sie dort gegen den Abbau von Kohle. Die liegt unter dem Dorf und deswegen will ein Energiekonzern es wegbaggern. Seit Mittwoch holt die Polizei die Leute dort hinaus. Wir erklären euch, wie das abläuft.

Download Podcast

Wichtige Klimaschützer: Moor-Atlas 2023 vorgestellt

Wichtige Klimaschützer: Moor-Atlas 2023 vorgestellt MausZoom 11.01.2023 05:07 Min. Verfügbar bis 12.01.2028 Die Maus Von Nikolas Fischer

Moore bestehen aus Torfböden, die viel Kohlenstoff speichern können. In Deutschland wurden viele Moore trockengelegt und als Acker oder Weide genutzt. Trockengelegte Moore geben massenhaft CO2 ab. Sie können aber auch wiederbelebt werden - genau das müsste in Deutschland viel häufiger passieren, sagen Experten. Mehr über die Moore erfahrt ihr im MausZoom.

Download Podcast

Acht der heißesten Sterne des Universums entdeckt

Acht der heißesten Sterne des Universums entdeckt MausZoom 10.01.2023 04:25 Min. Verfügbar bis 11.01.2028 Die Maus Von Nikolas Fischer

Mit einem Riesenteleskop hat ein Forscherteam acht der heißesten Sterne des Universums entdeckt. Im Vergleich zu denen ist unsere Sonne - ein glühender, heißer Feuerball - fast schon kühl.

Download Podcast

Großer Streit um kleines Dorf Lützerath

Großer Streit um kleines Dorf Lützerath MausZoom 09.01.2023 04:36 Min. Verfügbar bis 09.01.2024 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Die Energie-Firma RWE streitet sich mit Klimaschützerinnen und -schützern um das Lützerath. Das Dorf soll abgerissen werden, weil in der Erde Braunkohle liegt. Mit ihr soll Strom produziert werden. Um das zu verhindern, haben die Klimaschützer die verlassene Ortschaft in der Nähe von Mönchengladbach besetzt. In den nächsten Tagen könnte die Polizei eingreifen, um das Dorf zu räumen.

Download Podcast

Aus Weihnachtsbaum wird Komposterde

Aus Weihnachtsbaum wird Komposterde MausZoom 06.01.2023 04:02 Min. Verfügbar bis 07.01.2028 Die Maus Von Sandra Doedter

Am 6. Januar wird traditionell der Weihnachtsbaum rausgestellt - am Tag der Heiligen Drei Könige. Die Müllabfuhr sorgt dafür, dass er umweltfreundlich entsorgt wird.

Download Podcast

Die Sternsinger ziehen von Tür zu Tür

Die Sternsinger ziehen von Tür zu Tür MausZoom 05.01.2023 04:21 Min. Verfügbar bis 05.01.2024 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

In diesen Tagen sind wieder Kinder unterwegs, die sich als die Heiligen Drei Könige verkleidet haben. Sie singen Lieder, sprechen Segensgebete und Sammeln Spenden für andere Kinder, denen es nicht so gut geht.

Download Podcast

Die Heuschnupfen-Saison geht jetzt schon los

Die Heuschnupfen-Saison geht jetzt schon los MausZoom 04.01.2023 03:59 Min. Verfügbar bis 04.01.2024 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Der warme Winter sorgt dafür, dass viele Haselnusssträucher schon anfangen zu blühen. Darum fliegen auch schon die ersten Pollen durch die Luft. Sie sorgen bei vielen Allergikern für rote, juckende Augen und eine verstopfte Nase.

Download Podcast

Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld

Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld MausZoom 03.01.2023 04:06 Min. Verfügbar bis 04.01.2028 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Wer nicht viel Geld hat, bekommt in Deutschland Hilfe vom Staat. Das Bürgergeld - so heißt es seit diesem Jahr. Es gibt jetzt auch etwas mehr Geld. Das ist gerade für Familien wichtig.

Download Podcast

Kroatien hat jetzt auch den Euro

Kroatien hat jetzt auch den Euro MausZoom 02.01.2023 03:52 Min. Verfügbar bis 03.01.2024 Die Maus Von Dorothee Machai

Seit dem 1. Januar hat ein beliebtes Urlaubsland in Europa eine neue Währung: Kroatien. Dort ist der Euro jetzt die offizielle Währung. Was die Umstellung für die Menschen in Kroatien, aber auch für uns als Reisende bedeutet - das schauen wir uns heute im MausZoom genauer an.

Download Podcast

Fußballidol Pelé aus Brasilien ist gestorben

Fußballidol Pelé aus Brasilien ist gestorben MausZoom 30.12.2022 04:41 Min. Verfügbar bis 31.12.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Viele Menschen auf der ganzen Welt sagen, dass Pelé der beste Fußballspieler aller Zeiten war. Das Internationale Olympische Komitee verlieh ihm sogar die Auszeichnung, "bester Fußballspieler des Jahrhunderts".

Download Podcast

Telegramm wird am Ende des Jahres eingestellt

Telegramm wird am Ende des Jahres eingestellt MausZoom 29.12.2022 04:33 Min. Verfügbar bis 30.12.2027 Die Maus Von Jana Magdanz

Bevor es SMS oder Whatsapp-Nachrichten gab, haben Menschen sich Kurznachrichten per Telegramm geschickt. Die Deutsche Post stellt diesen Dienst jetzt am Jahresende ein. Lange Zeit war das Telegramm die schnellste Art, Informationen auszutauschen.

Download Podcast

Jedes Jahr dasselbe: Immer gibt es Streit um die Böller

Jedes Jahr dasselbe: Immer gibt es Streit um die Böller MausZoom 28.12.2022 03:56 Min. Verfügbar bis 29.12.2027 Die Maus Von Julia Muth

Vom 29. bis zum 31. Dezember liegen Silvesterraketen und Knaller in den Supermarktregalen. Die einen freuen sich total auf das Feuerwerk und kaufen so viel wie möglich davon ein. Die anderen sind so dagegen, dass sie die Knallerei am liebsten ganz verbieten würden. Warum alle denken, dass sie Recht haben, klären wir in diesem MausZoom

Download Podcast

Immer mehr Verbote für Mädchen und Frauen in Afghanistan

Immer mehr Verbote für Mädchen und Frauen in Afghanistan MausZoom 27.12.2022 04:11 Min. Verfügbar bis 21.12.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

In Afghanistan sind die Taliban seit anderthalb Jahren wieder an der Macht. Das bedeutet für Mädchen und Frauen, dass sie immer weniger Rechte haben.

Download Podcast

Weiße Weihnachten sind ziemlich selten

Weiße Weihnachten sind ziemlich selten MausZoom 23.12.2022 04:41 Min. Verfügbar bis 24.12.2027 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Weihnachten und Schnee - das gehört für viele zusammen. Karten zeigen den Weihnachtsmann im Schnee und wir hören Weihnachtslieder wie "Leise rieselt der Schnee". Aber: Weiße Weihnachten sind in Deutschland sehr selten. Warum ist das so?

Download Podcast

Die krasseste Lotterie von allen: El Gordo in Spanien

Die krasseste Lotterie von allen: El Gordo in Spanien MausZoom 22.12.2022 04:26 Min. Verfügbar bis 23.12.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Es ist die größte Lotterie der Welt, denn um so viel Geld wird nirgendwo sonst gespielt: Bei der "Sorteo de Navidad" werden in Spanien zweieinhalb Milliarden Euro verlost. Die Chancen zu gewinnen sind zwar klein, aber das ganze Land macht begeistert mit.

Download Podcast

Warum es am kürzesten Tag des Jahres so dunkel ist

Warum es am kürzesten Tag des Jahres so dunkel ist MausZoom 21.12.2022 03:59 Min. Verfügbar bis 23.12.2027 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Am 21. Dezember gibt es nur für wenige Stunden Tageslicht. Dass auch Weihnachten in dieser dunklen Zeit gefeiert wird, ist kein Zufall.

Download Podcast

Warum Fiebersaft für Kinder ausverkauft ist

Warum Fiebersaft für Kinder ausverkauft ist MausZoom 20.12.2022 03:59 Min. Verfügbar bis 21.12.2023 Die Maus Von Dorothee Machai

Im Moment sind besonders viele Kinder krank. Medikamente wie Fiebersaft und Hustensaft würden den Kindern helfen - aber in vielen Apotheken sind sie ausverkauft. Warum das so ist und was Familien jetzt tun können - das erfahrt ihr im MausZoom

Download Podcast

Mehr Schutz für Tiere und Pflanzen

Mehr Schutz für Tiere und Pflanzen MausZoom 19.12.2022 04:12 Min. Verfügbar bis 20.12.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Überall auf der Welt drohen Tier- und Pflanzenarten auszusterben. Die Weltnaturkonferenz hat jetzt beschlossen, wie sie das verhindern will.

Download Podcast

Riesiges Aquarium in Berlin geplatzt

Riesiges Aquarium in Berlin geplatzt MausZoom 16.12.2022 04:11 Min. Verfügbar bis 17.12.2027 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

Ein Knall, tote Fische, Scherben – in einem Hotel in Berlin ist ein riesiges Aquarium explodiert. Dazu gibt es noch viele offene Fragen und ein paar erste Hinweise.

Download Podcast

Köln gibt gestohlene Kunstwerke zurück

Köln gibt gestohlene Kunstwerke zurück MausZoom 15.12.2022 04:34 Min. Verfügbar bis 16.12.2027 Die Maus Von Lisa Rauschenberger

In einem Museum in Köln stehen Kunstwerke, die vor langer Zeit gestohlen wurden. Nun werden die ersten wieder zurückgegeben.

Download Podcast

Rückgabe von Elektroschrott im Laden klappt noch nicht

Rückgabe von Elektroschrott im Laden klappt noch nicht MausZoom 14.12.2022 04:24 Min. Verfügbar bis 15.12.2027 Die Maus Von Jana Magdanz

Viele kleine Elektrogeräte landen im Müll, obwohl man sie recyceln könnte. Bei einem Test kam heraus, dass Supermärkte die Geräte oft nicht annehmen, obwohl sie es eigentlich müssten.

Download Podcast

Warum wir den Lichterglanz lieben

Warum wir den Lichterglanz lieben MausZoom 12.12.2022 03:55 Min. Verfügbar bis 13.12.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Gerade erleben wir die dunkelste Zeit des Jahres. Da ist Licht besonders wichtig.

Download Podcast

Rauchfrei in drei Jahren - Neuseeland bekommt neue Tabakgesetze

Rauchfrei in drei Jahren - Neuseeland bekommt neue Tabakgesetze MausZoom 12.12.2022 03:34 Min. Verfügbar bis 13.12.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Rauchfrei 2025 - so heißt ein großes Programm in Neuseeland. Dort haben Politikerinnen und Politiker neue Gesetze beschlossen. Die sollen dafür sorgen, dass weniger Menschen rauchen. Und junge Menschen werden niemals Zigaretten kaufen dürfen.

Download Podcast

Dachse legen Bahnstrecke lahm

Dachse legen Bahnstrecke lahm MausZoom 09.12.2022 03:09 Min. Verfügbar bis 10.12.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Die Dachse haben in einem Damm in der Nähe der Stadt Unna so viele Höhlen gegraben, dass die Bahnstrecke noch bis mindestens Ende 2023 gesperrt bleibt.

Download Podcast

Sirenen, Durchsagen und Handy-Infos am Bundeswarntag

Sirenen, Durchsagen und Handy-Infos am Bundeswarntag MausZoom 08.12.2022 04:04 Min. Verfügbar bis 09.12.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Am Bundeswarntag heulten die Sirenen, die Handys piepten und es wurde noch viel mehr Alarm geschlagen. Passiert war eigentlich nix. Aber die Sirenen, Handys und so weiter sollten getestet werden.

Download Podcast