Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
WDR 5 KiRaKa kommt!. 01.03.2021. 01:27 Min.. Verfügbar bis 01.03.2022. WDR 5.
Die Kinder der GGS Inden in Inden/Altdorf stellen ihre Schule vor.
Und jeden Tag machen diese Kinder mit uns Radio. Wir berichten zum Beispiel in einer Reportage mit ihnen über ihre Schule oder sie schreiben mit uns zusammen Kindernachrichten. Jeden Freitag startet dann das große Finale mit einem Quiz mit euch und den Schulkindern. | mehr
WDR 5 KiRaKa kommt!. 13.04.2021. 01:53 Min.. WDR 5.
© WDR 2021 | audio
WDR 5 KiRaKa kommt!. 12.04.2021. 00:46 Min.. WDR 5.
Die Kinder des Burgau-Gymnasiums in Düren stellen ihre Schule vor. | audio
WDR 5 KiRaKa kommt!. 25.03.2021. 01:27 Min.. WDR 5.
Die Kinder der Grundschule Bad Holzhausen in Preußisch Oldendorf denken in ihrer Umfrage über die Arktis nach. | audio
WDR 5 KiRaKa kommt!. 24.03.2021. 00:45 Min.. WDR 5.
Die Kinder der Evangelischen Grundschule Bad Holzhausen in Preußisch Oldendorf haben sich Rätsel für euch ausgedacht. | audio
WDR 5 KiRaKa kommt!. 24.03.2021. 00:49 Min.. WDR 5.
WDR 5 KiRaKa kommt!. 23.03.2021. 03:57 Min.. WDR 5.
WDR 5 KiRaKa kommt!. 22.03.2021. 00:46 Min.. WDR 5.
WDR 5 KiRaKa kommt!. 18.03.2021. 03:30 Min.. WDR 5.
kiraka kommt, bochum, reportage, schulgarten | audio
WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 13.04.2021. 04:00 Min.. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
In kurzer Zeit haben sich mehrere Fußballvereine ihre Trainer gegenseitig weggeschnappt. Nach Dortmund und Mönchengladbach sucht jetzt Eintracht Frankfurt einen neuen Trainer. Aber warum tauschen gerade so viele Vereine ihre Trainer aus? | audio
WDR 5 KiRaKa Musik. 13.04.2021. 02:05 Min.. WDR 5.
WDR 5 KiRaKa Klicker. 13.04.2021. 04:39 Min.. WDR 5.
Die deutsche Bundesregierung will einheitliche Corona-Regeln für das ganze Land beschließen. Für Muslime hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. In Kenia wurden neun Giraffen von einer Insel gerettet. Im Arnsberger Wald im Sauerland lebt wieder ein Biber. | audio
WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 12.04.2021. 05:23 Min.. WDR 5. Von Matthias Hof.
In der Coronazeit bekommen Archäologinnen und Archäologen richtig viel Unterstützung von Leuten, die zufällig Dinge in der Erde finden. | audio