Wie "Osiris Rex" Asteroiden-Gestein einsammeln will. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 20.10.2020. 03:47 Min.. Verfügbar bis 20.10.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Tief im All soll die Sonde "OSIRIS REx" Gesteinsproben vom Asteroiden "Bennu" entnehmen. Zum Einsatz kommt dabei ein ganz besonderer Roboter-Arm, der pusten und saugen kann.
Es gibt keinen Grund für Hamsterkäufe!. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 19.10.2020. 03:56 Min.. Verfügbar bis 19.10.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Die stark steigenden Corona-Ansteckungszahlen führen offenbar dazu, dass viele wieder anfangen Lebensmittel und Klopapier zu horten. Dabei ist die Angst vor Engpässen unbegründet.
"Lost" ist das Jugendwort des Jahres. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 15.10.2020. 03:44 Min.. Verfügbar bis 15.10.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Wie reden Kinder und Jugendliche? Etwas anders als Erwachsene. Sie verwenden ihre eigenen Wörter. Dieses Jahr hat die Jugend "lost" zu ihrem Lieblingswort gewählt.
Neue Corona-Regeln beschlossen. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 14.10.2020. 04:35 Min.. Verfügbar bis 14.10.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
In Deutschland stecken sich von Tag zu Tag immer mehr Menschen mit dem Coronavirus an. Um die Lage wieder in den Griff zu bekommen, beraten die Politiker über neue Regeln.
Radarsystem aus Deutschland soll das Weltall sicherer machen. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 13.10.2020. 04:41 Min.. Verfügbar bis 13.10.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Deutschland will das Weltall sicherer machen. Denn da oben sind sehr viele Schrottteile unterwegs. Manche könnten den Satelliten und Raumfahrzeugen auf ihren Bahnen gefährlich werden. Deshalb ist jetzt das Radarsystem GESTRA an den Start gegangen, dass den Welt gegangen, dass den Weltraumschrott beobachtet.
Expedition der "Polarstern" beendet und geglückt. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 12.10.2020. 05:13 Min.. Verfügbar bis 12.10.2021. WDR 5. Von Julia Muth.
Wer ist Donald Trump? Wie funktioniert eine Wahl in Afrika? Wie lange dauert eine Reise zum Mars?
Corona-Neuigkeiten. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 08.10.2020. 04:06 Min.. Verfügbar bis 08.10.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
Im Moment stecken sich wieder mehr Menschen mit Corona an, als in den Sommermonaten. Das macht auch den Urlaub etwas kompliziert, wenn ihr in den Herbstferien verreisen wollt.
Schul-Digitalisierung. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 06.10.2020. 04:39 Min.. Verfügbar bis 06.10.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
Der WDR hat Schulleiter und Schüler gefragt, wie es bei Ihnen an der Schule mit Computern aussieht. Dabei ist herausgekommen, dass es ganz schön extreme Unterschiede gibt.
Kinderärzte machen Mediensucht-Vorbeugung. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 01.10.2020. 03:38 Min.. Verfügbar bis 01.10.2021. WDR 5. Von Jana Magdanz.
Immer mehr Kinder kommen gar nicht mehr von ihren elektronischen Geräten los. Deshalb wollen Kinderärzte bei den Routine-Untersuchungen jetzt Anzeichen von Mediensucht mit untersuchen, vorbeugend.
Menschen in Deutschland werden immer älter. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 29.09.2020. 03:45 Min.. Verfügbar bis 29.09.2021. WDR 5. Von Lisa Rauschenberger.
In Deutschland werden die Menschen immer älter. Woran das liegt, darum geht es heute im Thema des Tages.
Auch keine versteckte Werbung mehr in Schulen. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 28.09.2020. 03:17 Min.. Verfügbar bis 28.09.2021. WDR 5. Von Sandra Doedter.
Webeplakate hängen natürlich nicht in Schulen. Firmen nutzen aber andere Möglichkeiten, um Kinder zu beeinflussen. Das soll geändert werden, sagen Fachleute.
Zu viel Aufräumen tut dem Wald nicht gut. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 24.09.2020. 04:01 Min.. Verfügbar bis 24.09.2021. WDR 5. Von Niko Fischer.
Wissenschaftler sagen: Wenn wir Menschen im Wald nach einem Schaden zu viel Ordnung machen, ist das nicht gut. Wir schaden nämlich der Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen.
Warum die "Digitalisierung" der Schulen so lange dauert. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 22.09.2020. 04:09 Min.. Verfügbar bis 22.09.2021. WDR 5. Von Niko Fischer.
Die Schulen in Deutschland sollen besser ausgerüstet werden für die Zukunft. Mit schnelleren und besseren Computern und schnellem Internet. Aber das dauert... Warum?
Unsere Sonne spuckt bald mehr Plasma ins All. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 17.09.2020. 03:50 Min.. Verfügbar bis 17.09.2021. WDR 5. Von Jana Magdanz.
Die Sonne hat einige ruhige Jahre hinter sich. Aber bald wird sie wieder mehr Plasma, ein heißes Gasgemisch ins All spucken. Das macht unser Stern, die Sonne, regelmäßig.
Geflüchtete Familien dürfen nach Deutschland kommen. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 16.09.2020. 04:17 Min.. Verfügbar bis 16.09.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Tausende Geflüchtete warten auf der Insel Lesbos in Griechenland auf Hilfe, weil das Flüchtlingslager Moria abgebrannt ist. Deutschland nimmt 1550 Menschen auf. Aber über die gerechte Verteilung der Flüchtlinge in der Europäischen Union gibt es immer wieder Streit.
Forscher finden Spuren von Leben auf der Venus. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 15.09.2020. 03:52 Min.. Verfügbar bis 15.09.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Ein britisches Forschungsteam hat das Gas Phosphan in den Wolken der Venus entdeckt. Das könnte ein Hinweis für außerirdisches Leben sein.
Am " Warntag" waren in Deutschland mehrere Sirenen zu hören. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 11.09.2020. 03:40 Min.. Verfügbar bis 10.09.2021. WDR 5. Von Christina Pannhausen.
Haben die Sirenen überall funktioniert? was hat es überhaupt mit diesem Warntag auf sich?
Kinder haben andere Corona-Symptome. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 09.09.2020. 03:58 Min.. Verfügbar bis 09.09.2021. WDR 5. Von Jana Magdanz.
Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Zum Beispiel wenn sie Krankheiten haben, kann das ganz anders aussehen, als bei den Großen. Das ist bei Corona auch so. Jetzt gibt es eine neue wissenschaftliche Studie aus England, die Kinder untersucht hat.
Kinder dürfen mitbestimmen. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 02.09.2020. 04:19 Min.. Verfügbar bis 02.09.2021. WDR 5. Von Sandra Doedter.
Die Kinderrechtskonvention spricht Kindern ein Mitbestimmungsrecht zu. In Deutschland können Kinder zum Beispiel in Kinderparlamenten ihre Meinung sagen.
Wahlplakate. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 01.09.2020. 03:26 Min.. Verfügbar bis 01.10.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
Im Moment haben viele Straßenlaternen und Pfosten an den Straßen eine geklebt bekommen. Oder einen. Oder mehrere. Wahlplakate - die hängen gerade überall. Habt ihr bestimmt gesehen.
Ärger um Großdemo. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 31.08.2020. 03:49 Min.. Verfügbar bis 31.08.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
In Berlin hat es am Wochenende große Demonstrationen gegen die Corona-Regeln gegeben. 40.000 Menschen versammelten sich. Sie finden, dass zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die Freiheit zu stark eingeschränkt wird.
Sturm Kirsten hat einiges durcheinander gebracht. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 26.08.2020. 03:26 Min.. Verfügbar bis 26.08.2021. WDR 5. Von Jana Magdanz.
Ein Herbststurm im Spätsommer hat in Nordrhein-Westfalen viele Schäden angerichtet: Züge hatten Verspätung wegen Bäumen, die auf die Schienen gefallen waren; wegen einer großen Sand- und Staubwolke musste eine Autobahn gesperrt werden.
In Afrika ist die Kinderkrankheit Polio besiegt. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 25.08.2020. 02:42 Min.. Verfügbar bis 25.08.2021. WDR 5. Von Sandra Doedter.
Polio hat über viele Jahrzehnte Kinder in Afrika bedroht. Jetzt ist sie dort besiegt.
Stadthummeln haben sich weiterentwickelt. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 24.08.2020. 03:32 Min.. Verfügbar bis 24.08.2021. WDR 5. Von Jana Magdanz.
Hummeln, die in der Stadt leben, haben sich an ihren Lebensraum angepasst: Sie sind größer, leistungsfähiger und können sich komplizierte Wege durch Straßenschluchten besser merken. So kommen sie in einer eher hummelfeindlichen Umgebung gut zurecht.
Wespen. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 19.08.2020. 04:15 Min.. Verfügbar bis 19.08.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
Im Moment ist es oft so warm, dass man am besten auf dem Balkon oder der Terrasse essen möchte, wenn man sowas hat. Blöderweise gibt es aber gerade jetzt auch besonders viele Wespen. Und wenn die kommen, dann macht das Draußen-Essen schon nicht mehr viel Spaß.
Warum ist Containern verboten?. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 18.08.2020. 04:05 Min.. Verfügbar bis 18.08.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Wenn Lebensmittel im Müll landen, darf man sie nicht einfach mitnehmen. Das hat am Dienstag das Bundesverfassungsgericht entschieden. "Containern" bleibt also strafbar.
Belarus. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 17.08.2020. 03:13 Min.. Verfügbar bis 17.08.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
Das Land Belarus im Osten von Europa kennen viele auch unter dem Namen Weißrussland. Und da gibt es seit einer Woche heftigen Ärger. Viele Menschen protestieren und demonstrieren gegen die Regierung und es hat auch schon Kämpfe gegeben.
Zoo-Umfrage. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 13.08.2020. 03:37 Min.. Verfügbar bis 13.08.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
Viele Deutsche finden die Zoos gut, die es bei uns gibt. Das ist bei einer Umfrage herausgekommen, die der Zooverband gestartet hatte. Allerdings gibt es auch kritik an Zoos.
Hitzetipps. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 11.08.2020. 02:49 Min.. Verfügbar bis 11.08.2021. WDR 5. Von Sebastian Trepper.
35 Grad sind ganz schön heiß. Das merken wir gerade in Nordrhein-Westfalen. Deswegen haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die gegen die Hitze helfen.
3000 neue Wörter im Duden - wer entscheidet das?. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 10.08.2020. 04:21 Min.. Verfügbar bis 10.08.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Influencer, Covid-19 oder Fridays For Future. Diese Wörter nutzen wir ganz selbstverständlich. Jetzt hat sich auch der Duden dazu entschieden, sie ins wichtigste deutsche Wörterbuch aufzunehmen.
Viele Flüchtlinge haben Blut gespendet. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 05.08.2020. 03:05 Min.. Verfügbar bis 29.07.2021. WDR 5. Von Christina Pannhausen.
Wer eine Blutspende benötig, ist auf die passende Blutgruppe angewiesen, sonst besteht Lebensgefahr.
Forscher streiten über das Corona-Virus bei Kindern. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 04.08.2020. 04:02 Min.. Verfügbar bis 04.08.2021. WDR 5. Von Julia Muth.
Wer ist Donald Trump? Wie funktioniert eine Wahl in Afrika? Wie lange dauert eine Reise zum Mars?
Im neuen Schuljahr gilt eine Maskenpflicht in NRW. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 03.08.2020. 05:06 Min.. Verfügbar bis 03.08.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Nach den Sommerferien müssen alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen eine Maske tragen. In der Grundschule dürfen die Kinder, die Maske während des Unterrichts abnehmen.
Freizeittipps für die Sommerferien. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 30.07.2020. 03:35 Min.. Verfügbar bis 30.07.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Noch anderthalb Wochen Sommerferien! Und trotz Corona, Abstands- und Hygieneregeln ist einiges los in Nordrhein-Westfalen. Fast alle Museen in Nordrhein-Westfalen haben wieder geöffnet. Wer in den Ferien lieber Spaß haben und sich entspannen will, der kann einen der vielen "Pop-Up-Freizeitparks" besuchen. Und auch Theaterfreunde können den Schauspielern wieder bei der Arbeit zugucken.
Wegen Corona feiern die Muslime den Hadsch dieses Jahr anders. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 29.07.2020. 04:41 Min.. Verfügbar bis 29.07.2021. WDR 5. Von Jan-Philipp Wicke.
Die Pilgerfahrt Hadsch ist für die Muslime eine ganz besondere Reise. Wegen des Corona-Virus fällt sie dieses Jahr aber deutlich kleiner aus. Nur 1000 Muslime dürfen dieses Jahr bei der Hadsch mitmachen. Vorher mussten sie sich online bewerben und in Quarantäne. Während der Hadsch müssen sie Masken tragen. Und trotzdem wollen viele Muslime nach Mekka, dem Geburtsort des Propheten Mohammed.
Mehr Bäume wegen Insekten gestorben. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 28.07.2020. 03:47 Min.. Verfügbar bis 28.07.2021. WDR 5. Von Lisa Rauschenberger.
Im letzten Jahr sind viel mehr Bäume im Wald wegen Insekten gestorben als in den beiden Jahren davor. Woran liegt das und welche Insekten schaden den Bäumen?
Drei Monate Maskenpflicht: Wie läuft's?. WDR 5 KiRaKa Thema des Tages. 27.07.2020. 03:59 Min.. Verfügbar bis 27.07.2021. WDR 5. Von Veronique Gantenberg.
Die meisten haben sich an das Tragen einer Mund-Nasen-Maske im Supermarkt oder im Bus gewöhnt. Vor drei Monaten wurde die Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen eingeführt. Trotzdem wird weiter viel über die Masken disktuiert. Einige Menschen fühlen sich in ihrer Freiheit eingeschränkt, weil sie die Maske tragen müssen. Andere sagen, dass wir uns mit der Maske zu sicher fühlen und wichtige Regeln nicht mehr beachten. Denn Abstand halten und Händewaschen sollte man trotzdem machen.