Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im KiRaKa begleiten wir die "Ackerkinder", die Garten-AG an der Grundschule "An der Kopfbuche" in Pulheim. Jede Woche bestellen sie ihren Schulacker und erklären genau, was zu tun ist, damit da in ein paar Monaten Gemüse geerntet werden kann. Unterstützt werden die Kinder von der GemüseAckerdemie. Das Projekt zeigt Kindern an Schulen in ganz Deutschland, wie Gemüseanbau funktioniert und steht auch den Kindern und Lehrern in Pulheim mit Rat und Tat zur Seite.
Etwa einmal im Monat besucht KiRaKa-Reporterin Julia Muth die "Ackerkinder" und schaut nach, was sich in den Beeten getan hat. Hier könnt ihr nachhören und in der Bildergalerie weiter unten auch nachschauen, was sich auf dem Acker so tut...
November: Den Acker winterfest machen
Neuer Abschnitt
August: Unkraut rupfen
Neuer Abschnitt
Juli: Fenchel ernten
Neuer Abschnitt
Juni: Erste Ernte
Neuer Abschnitt
Juni: Wüstlinge und Setzlinge
Neuer Abschnitt
Mai: Beete pflegen
Neuer Abschnitt
April: Einpflanzen
Neuer Abschnitt
März: Umgraben
Neuer Abschnitt
Das KiRaKa-Gartenjahr: Bilder vom Acker
Auf dem Acker passiert jeden Monat eine Menge. Auf den Bildern könnt ihr euch anschauen, was alles zu tun ist, bevor das reife Gemüse geerntet werden kann.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Stand: 23.04.2019, 14:29