Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit etwa 12 oder 13 Jahren verändert sich die Stimme bei Jungs. Sie kiekst manchmal und krächzt und die Jungen können ihre Stimme manchmal nicht so richtig steuern.
Was ist ein Stimmbruch?
Der Stimmbruch ist genau das: Die Stimme bricht. Noch genauer: Die Stimmlage verändert sich.
Wie kommt‘s?
Angestoßen wir die Veränderung der Stimme durch das Hormon Testosteron. Davon bildet der Körper von Jungen in der Pubertät besonders viel. Das Testosteron sorgt dafür, dass der Kehlkopf wächst. Die Stimmbänder werden länger und dicker. Und dadurch wird die Stimme tiefer.
Und die Mädchen?
Es klingt überraschend, aber es ist so: Mädchen haben auch einen Stimmbruch. Aber Mädchen produzieren in der Pubertät nur ganz wenig Testosteron, die Stimmbänder wachsen also nicht so stark. Und darum hört man ihren Stimmbruch kaum oder gar nicht.
Stand: 23.11.2020, 14:58