Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Freudentränen, wenn die Spannung abfällt
Tränen vor Freude weinen wir in Situationen, in denen wir sehr berührt sind. Vielleicht waren wir angespannt, ob etwas klappt, wie die Mathearbeit ausgefallen ist oder ob man die Freundin nach einer langen Trennung wiedersehen darf. Und dann ist es soweit. Eine Anspannung fällt von uns ab. Wir lassen unserer Erleichterung und unseren Glücksgefühlen freien Lauf.
Freudentränen schmecken anders
Die Tränendrüsen werden aktiviert, wenn das Gehirn bestimmte Botenstoffe dorthin sendet. Interessant: Wenn wir vor Trauer weinen, dann schmecken die Tränen salziger. In Freudentränen ist weniger Salz drin.
Tränen sind immer okay
Weinen ist ein Zeichen von Gefühlen. Tränen befreien und wir können sie zeigen, wenn wir mit Personen zusammen sind, denen wir vertrauen. Egal ob Freudentränen oder Trauertränen.
Stand: 27.07.2020, 12:39