Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eure Fragen - Unsere Antworten
Neuer Abschnitt
Jetzt hat man seinen ganzen Mut zusammengenommen, sich getraut es auszusprechen - und dann das: Er oder sie hat "Nein" gesagt. Das kann doch wohl nicht wahr sein.

Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Weltuntergang. Man fühlt sich am Boden zerstört. Die Gefühle sind gewaltig und manchmal will man es dann auch einfach nicht wahrhaben.
Dann kann es sein, dass man es nochmal probiert. Nochmal schreibt, nochmal anruft, nochmal nachfragt. Also dass man an seinem Traum noch festhält.
Das "Nein" annehmen
Wenn mir jemand "Nein" sagt, muss ich es erstmal so annehmen. Ich kann ja nur mit dem leben, was die Person mir mitteilt. Und wenn ich nicht lange leiden möchte, ist es für mich hilfreich, die Antwort ernst zu nehmen.
Das ist nur leider überhaupt nicht einfach. Und es gelingt meist auch nicht mit einem Klick. Ich kann oft nicht sofort einen Schalter umlegen, sondern brauche ein bisschen Zeit.
Wie geht es dann weiter?

Entweder man bricht den Kontakt zu der Person, die man so toll findet, ab. Oder man versucht, eine normale Freundschaft daraus zu machen. Das kommt ganz darauf an. Es ist gut, zu gucken, wonach einem ist.
Manchmal braucht man einfach erstmal Abstand und auch den Blick nach vorne. Um den Liebeskummer kommt man wahrscheinlich nicht drum herum. Die meisten Menschen brauchen ein bisschen Zeit, sich von ihren Träumen zu verabschieden.
Der Gedanke, dass es auch noch andere Menschen auf der Welt gibt, kann auch helfen.
Stand: 14.02.2022, 16:53 Uhr