Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Herkunft
Das Wort "Jungfrau" kommt aus dem Althochdeutschen. Das ist die Sprache, die vor mehreren hundert Jahren in Deutschland gesprochen wurde. Da sagte man "Jungfrauwa". Das hieß so etwas wie Edelfrau oder "edles Mädchen".
Die Bedeutung
Heute spricht man von einer Jungfrau, wenn man ein Mädchen oder eine Frau meint, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte.
Gibt es auch einen Jungmann?
Interessanterweise sind auch Männer oder Jungen, die noch nie Geschlechtsverkehr hatten, Jungfrauen. Den Begriff "Jungmann" oder "Jungjunge" gibt es nicht. Offenbar war es wichtiger, dass Mädchen noch Jungfrauen waren (oder sind) als Jungen. Es gab auch mal den Begriff "Jüngling", aber der hat sich nicht durchgesetzt.
Stand: 23.04.2021, 17:38 Uhr