Neuer Abschnitt

Herzfunk: Wie kann ich einen Freund finden?
Freunde finden ist zur Zeit gar nicht so einfach, weil man ja gerade in der Corona-Zeit nicht so viel raus kann. Aber auch in anderen Zeiten, wenn die Schule geöffnet ist und auch der Sportverein oder wenn man irgendwo neu ist, kann es schwierig sein. Doch es gibt Möglichkeiten, auch für Schüchterne:
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Freunde sind wichtig
Freunde verdoppeln die Freude und teilen die Sorgen. Sie zu haben und ihnen vertrauen zu können, mit ihnen zu sprechen oder Quatsch zu machen – das sind wunderbare Gefühle.
Mit Freunden lebt es sich länger
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die gute Freunde haben auch länger leben. Denn einsam zu sein, sich nicht mitteilen zu können, kann krank machen.
Freunde finden
Manchmal ist es gar nicht so einfach Freunde zu finden. Vielleicht gibt es niemanden in der Klasse, der einen so richtig interessiert oder man ist zu schüchtern und traut sich nicht auf andere zuzugehen. Was dann?
- Für Schüchterne: Erstmal beobachten, wer einem sympathisch ist und wer mit seinen Blicken oder seinen Gesten zeigt, dass er einen auch sympathisch findet.
- Man kann jemanden ganz direkt fragen: Wollen wir etwas zusammen machen? Aber man kann auch erstmal vorsichtig anklopfen: Eine Frage zu einem Thema stellen, von dem man weiß, dass der andere sich dafür interessiert oder eine Bemerkung zur Schule machen. Oder etwas ansprechen, das einem an dem anderen gut gefällt.
- Manchmal können auch nette Gesten eine Brücke sein: Etwas aufheben, wenn derjenige etwas fallen lässt, sein Schulbrot teilen, den Ranzen tragen oder Verständnis zeigen, wenn der Andere sich über etwas ärgert.
Stand: 20.04.2020, 15:17