Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ein Kribbeln im Magen, weiche Knie, das Gefühl, man hätte Schmetterlinge im Bauch. Verliebt sein ist ein ganz schön aufregendes Gefühl! Aber wann ist es eigentlich soweit? Und kann man etwas dafür tun, dass andere sich in einen verlieben?
Warum macht es plötzlich "Pling"?
Jungen und Mädchen der katholischen Grundschule Gotenring finden, dass es manchmal mit dem Aussehen zu tun haben kann, warum sich Jungs verlieben. Einfach weil sie die andere Person schön finden, verlieben sie sich. Das ist eine Möglichkeit. Eine andere ist, dass man sich gut kennt und sich sozusagen „lieben lernt“, weil man so toll findet wie der oder die Andere ist.
Wie merke ich, dass ich verliebt bin?
Es gibt körperliche Zeichen dafür, dass man verliebt ist: Manche Menschen haben kribbeln im Bauch, andere werden rot. Oder man merkt, dass man am liebsten immer mit einer bestimmten Person zusammen ist, und das mehr Spaß macht als alles andere.
Was dann?
Und dann, wenn man verliebt ist – was kommt danach? Auf jeden Fall möchte man ja gerne, dass die andere Person es auch weiß. Manche Kinder haben gute Erfahrungen damit gemacht, häufiger zu telefonieren oder zu schreiben und auch, vorsichtig ihre Liebe zu gestehen. Und dann verbringt man gemeinsam Zeit miteinander und – im guten Fall – kann sogar etwas wie Liebe daraus entstehen.
Stand: 20.12.2021, 15:52 Uhr