Neuer Abschnitt
Wie das Hörspiel "Kannawoniwasein" entstanden ist
Die Fotografin Anja Schäfer war dabei, als das Hörspiel produziert wurde: Hier seht ihr ein paar Fotos von den Aufnahmen für "Kannawoniwasein". Klickt euch durch!
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Finn fährt zum ersten Mal alleine im Zug von Neustrelitz nach Berlin. Kein Problem eigentlich. Aber so ein Typ klaut ihm den Rucksack mit Fahrkarte, Geld und Handy und der Schaffner übergibt Finn als schwarzfahrenden, unbegleiteten Minderjährigen der Polizei.
Immer nach Süden
Doch dann lernt er Jola kennen. Sie sagt, wenn man immer nach Süden läuft, kommt man direkt nach Berlin. Ist gar nicht weit und im Übrigen wollte sie sowieso mal wieder in die "Tzittie". Erst zu Fuß, dann auf einem alten Traktor schlagen sie sich durch die Pampa und bald sucht nicht nur die Polizei nach ihnen...
Kannawoniwasein
Ein Hörspiel von Judith Ruyters
nach dem Roman von Martin Muser
Komposition: Lutz Glandien
Regie: Judith Lorenz
ab 8 Jahren
Produktion: WDR 2019
- Sendehinweis: Kannawoniwassein - Teil 1 | 22. Juni 2019, 19:04 Uhr
- Sendehinweis: Kannawoniwassein - Teil 2 | 29. Juni 2019, 19:04 Uhr
Neuer Abschnitt
Zeitgleich zur Sendung in WDR 5 laufen alle Hörspiele auch im KiRaKa-Digitalprogramm.
Stand: 04.06.2019, 10:36 Uhr