Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Reportage
Die Kinder der Albert Schweitzer Grundschule in Köln Weiß haben sich in ihrer Reportage mit dem Bücherschrank der Schule beschäftigt. Der Name sagt ja schon, wofür der Schrank gebraucht wird, aber warum steht der Bücherschrank draußen und was kann man damit machen?
Neuer Abschnitt

Lucie und Max stellen ihre Schule vor:
Neuer Abschnitt
Die Nachrichten
Am Mittwoch haben die Kinder der Albert-Schweitzer-Grundschule in Köln-Weiß die Themen für die Klicker-Nachrichten in der Online-Werkstatt selber ausgesucht, sie dann geschrieben, vorgelesen und dabei selbst aufgenommen: Waldbericht, Öffnung der Zoos, alte Felsmalereien, schlaue Pflanzen,
Neuer Abschnitt
Die Umfragen
Viele Woche lang fand in den Grundschulen in NRW kein Präsenzunterricht statt. Seit Montag dürfen die Schulen immerhin für Wechselunterricht öffnen. Die Kinder der Kölner Albert-Schweitzer-Schule haben uns erzählt, wie ihr Wechselunterricht-Start war:
Neuer Abschnitt
Homeschooling hat Vor-, aber auch Nachteile, finden die Kölner Kinder. Welche, das erzählen sie hier:
Neuer Abschnitt
Songtexte können für einen eine Bedeutung haben. Sie geben vielleicht Kraft, machen gute Laune oder regen zum Nachdenken an. Die Kölner Kinder erzählen von Songtexten, die für sie eine Bedeutung haben:
Neuer Abschnitt
Die Rätsel
Die Kinder der Albert-Schweitzer-Grundschule in Köln-Weiß haben sich Rätsel für euch ausgedacht.
Nach der Sendung am Mittwoch, Donnerstag und Freitag tauchen die Rätsel hier auf und ihr könnt fleißig mitknobeln. Die Lösungen kommen nach dem Geräusch der tickenden Uhr. Wenn ihr also in Ruhe rätseln wollt, klickt schnell auf PAUSE! Die Lösung könnt ihr euch danach immer noch anhören.
Neuer Abschnitt
Videokonferenz
Die Kinder haben sich in einer Video-Schalte mit den KiRaKa-Reporterinnen und Reportern zusammengeschaltet, um die Klicker-Themen zu besprechen. Und so sah das dann aus:

In der Schule gibt es jeden Tag ein anderes Programm!
- Am Montag arbeiten die Kinder online zusammen. KiRaKa-Reporterin Insa Backe ist zugeschaltet und die Kinder schicken ihre Beiträge per Smartphone.
- Am Dienstag erfahrt ihr, was die Kinder aktuell so beschäftigt. Ihre Gedanken und Meinungen zu einem bestimmten Thema könnt ihr euch dann in der Umfrage auf dieser Seite anhören.
- Am Mittwoch wählen die Kinder Nachrichten aus, schreiben sie auf und sprechen sie selbst ins Mikrofon. Ihr könnt sie dann hier auf kiraka.de hören. Außerdem bereiten sie Rätsel vor. Mitraten kann man in der Sendung auf WDR 5.
- Am Donnerstag läuft im KiRaKa eine Reportage mit den Kindern aus Köln.
- Am Freitag spielen einige Kinder live in der Radiosendung unser KiRaKa-Ratespiel. Und ihr könnt alle mitraten, wenn ihr wollt!
Neuer Abschnitt
Stand: 19.02.2021, 16:36