Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Was ist für euch ein Zuhause? -Das haben wir die Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule gefragt, genauer: eine fünfte Klasse. Sie haben alle ein Zuhause. Manche haben sogar mehrere.
Wohlfühlen ist superwichtig
Ein Dach über dem Kopf haben, sich sicher fühlen - all das ist den Kindern der Schermbecker GEsamtschule wichtig. Aber es gibt auch ganz überraschende Arten von "Zuhauses".
Neuer Abschnitt

Mein Zuhause - mein Rückzugsort!
Das Zuhause kann auch ein Traum für die Zukunft sein: Was wäre, wenn die berühmte Fee mit den drei Wünschen vorbeikäme? Ein Wunsch würde ja schon reichen: Wie wünscht ihr euch euer Traum-Zuhause – oder wie wollt ihr es später selbst einrichten, wenn doch keine Fee vorbeikommt?
Neuer Abschnitt
Wieviel Zuhause ist die Heimat?

Im Urlaub oder im Ferienlager trifft man manchmal Menschen, die ganz woanders herkommen als man selbst. Da ist es hilfreich, einiges über das eigene Zuhause zu wissen. Wie will man sonst gut erklären können, woher man stammt? Das braucht man zum Beispiel, wenn man jemanden trifft, dem man mehr über sich erzählen will.
Neuer Abschnitt
Zuviel zu Haus
Das geht auch. Zum Beispiel, wenn man Hausarrest hat. Gibt es das heute überhaupt noch? Eine Art Hausarrest für alle war ja die Coronazeit, als alle Schulen zu waren. Da mussten plötzlich alle im Haus bleiben, ob sie wollten oder nicht.
Neuer Abschnitt
Die Hüter der Heimat

Nordrhein-Westfalen ist ein großes Bundesland und der bevölkerungsreichste Teil von Deutschland. Trotzdem gibt es viel Natur und fast unberührte Ecken. Um diese Natur zu beschützen, gibt es Ranger, also quasi Wald- und Wiesenhüter. Sie kennen die Gesetze Nordrhein-Westfalens genau und achten darauf, dass sie hier eingehalten werden.
Neuer Abschnitt

Das, was heute das Bundesland ist, in dem viele ihr Zuhause haben, das gibt es noch gar nicht so lange. Jedenfalls noch nicht ewig. Nordrhein-Westfalen – was heute so selbstverständlich, entstand aus mehreren Teilen, die vorher gar nicht so viel miteinander zu tun hatten. Es entstand nach dem Krieg.
- Sendehinweis: Wo ich zuhause bin - Geschichten vom daheim sein | WDR 5 | 16. Januar 2022, 19:04 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 12.01.2022, 22:14 Uhr