Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eine lange Tradition mit vielen Bräuchen
Der Beruf des Zimmerers und der Zimmerin hat eine lange Tradition. Bis heute werden Zunftlieder gesungen und geklatscht. Bei Richtfesten, wenn das Dach aufgestellt ist, halten die Zimmerer einen Richtspruch, um dem Haus und seinen Bewohnern Glück zu wünschen. Und Zimmerer sehen richtig gut aus in ihrer "Kluft", in der schwarzen Hose mit dem weiten Schlag unten und der Weste mit den weißen Knöpfen.
Ein meisterhaftes Handwerk
Es ist auch ein interessanter Beruf für Mädchen. Eine Zimmerin und eine Zimmerermeisterin erklären, warum. Und es gibt sogar eine Zimmerer-Nationalmannschaft und die ist gerade Europameister. Manche Zimmerer gehen auf die "Walz", das heißt, sie wandern für drei Jahre durch die Welt, um zu lernen, wie man in anderen Ländern baut.
Holz her! – Vom Leben der Zimmerleute
Eine KiRaKa-Radiogeschichte von Bernd Gieseking
Produktion WDR 2012
Redaktion: Sarah Ziegler
Ab 8 Jahren
Neuer Abschnitt
Stand: 30.09.2020, 14:27 Uhr