Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Lenkrad im Auto, Alltagsgegenstände wie ein Dosenöffner oder ein Lineal, die Computermaus – alles ist so, dass Rechtshänder keine Probleme damit haben. Linkshänderinnen und Linkshänder hingegen müssen dabei umdenken oder sich bemühen.
Arbeitet das Gehirn bei Linkshändern anders?
Aber: es gibt auch ein paar Vorteile, wenn man Linkshänder ist. Welche das sind, warum in manchen Ländern Kinder immer noch umgeschult werden und ob das Gehirn bei Linkshändern eigentlich anders arbeitet als bei Rechtshändern, möchte KiRaKa-Reporterin Yesim Ali Oglou in ihrer Radiogeschichte über Linkshänderinnen und Linkshänder herausfinden.
Außerdem lässt sich die Rechtshänderin von Kindern erzählen, wie es ist, Linkshänder zu sein und macht den ultimativen Selbsttest.
Das mach‘ ich mit links - Eine KiRaKa-Radiogeschichte über die unterschätzte Hand
Von Yesim Ali Oglou
Redaktion: Susanne Kuttler
Produktion: WDR 2021
ab 8 Jahre
- Sendehinweis: Das mach' ich mit links - Radiogeschichte | WDR 5 | 31. Januar 2021, 19:04 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 27.01.2021, 15:11