Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Meist versuchen erstmal Freunde und Verwandte, mit den Streithähnen zu sprechen. Aber wenn es ganz heftig wird, wenn Leute sich überhaupt nicht einigen können, wenn sie sich sogar prügeln oder auch wenn zwei Autos einen Unfall hatten und keiner Schuld sein will – dann müssen richtig professionelle Streitschlichter ran.
Profi-Streitschlichter
Und das sind oft Polizistinnen und Polizisten. Sie kümmern sich darum, dass sich alle Beteiligten beruhigen. Sie kriegen auch raus, wer unschuldig ist und wer nicht und sie geben einem Tipps, wie man sich verhalten soll, wenn man in schwierige Situationen gerät.
Sie sind Streitschlichter, Detektive, Ordnungshüter, Helfer und oft auch Retter in der Not.
Neuer Abschnitt
Bildergalerie: Insa bei der Polizei
Unsere Kiraka-Reporterin Insa hat sich die Arbeit der Polizei mal ganz aus der Nähe angeguckt…sie war sozusagen hautnah dabei.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Viele Aufgaben
Und wenn man einmal anfängt darüber nachzudenken, was Polizisten alles sonst noch machen, dann kommen einem unendlich viele Dinge in den Sinn. Und womöglich erinnert ihr euch plötzlich an Sachen, die ihr selbst schon gesehen habt – zum Beispiel Polizisten, die bei Euch vor der Schule den Verkehr regeln, Polizisten, die auf eurem Schulhof mit euch den Fahrradführerschein machen und auch Polizisten, die in einem Einsatz mit Blaulicht durch eure Stadt fahren.
Unsere KiRaKa-Reporterin Insa hat sich die Arbeit der Polizei mal ganz aus der Nähe angeguckt.
Die Polizei – immer für dich da!
Eine KiRaKa-Radiogeschichte
von Insa Backe
Produktion WDR 2017
ab 6 Jahren
- Sendehinweis: Radiogeschichte | WDR 5 | 12. Juli 2020, 19:05 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 08.07.2020, 13:15