Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Und wie klangen Mama oder Papa nochmal? Manche Eltern hinterlassen ihren Kindern ein "Familienhörbuch", indem sie vor ihrem Tod ihre Lebensgeschichte erzählt haben. Damit ihre Stimme bleibt.
In dieser KiRaKa-Radiogeschichte trifft Reporterin Anne-Rose Heck Eltern, die so ein Familienhörbuch für ihre Kinder aufnehmen. Hilfe bekommen sie dabei von der Audiobiographin Judith Grümmer. Und Kinder erzählen, was ihnen ihr Familienhörbuch bedeutet. Ist es eine Hilfe in der Trauer? Und finden sie darin tatsächlich Antworten auf die Frage: "Wer war meine Mutter?" oder "Wer war mein Vater?"
Die Stimme, die bleibt
Eine KiRaKa-Radiogeschichte über Familienhörbücher
Von Anne-Rose Heck
Redaktion: Sarah Ziegler
Produktion: WDR 2020
Ab 8 Jahren
- Sendehinweis: Die Stimme, die bleibt - Radiogeschichte | Kiraka | 15. November 2020, 19:04 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 12.11.2020, 09:33