Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im Okavango-Delta im Land Botswana in Afrika waren in den letzten vier Jahren ganz besondere Kühe unterwegs. Sie hatten ein Gesicht auf ihrem Popo. Kein Witz. Die Besitzer von Rinderherden haben den Tieren einfach zwei große Augen auf den Hintern gemalt. Der Schwanz der Kuh sieht dann aus wie die Nase und der Popo wie der Mund.
Mit Augen auf dem Popo Rinder schützen
Aber warum das alles? Ganz einfach: Raubtiere wie Löwen, Leoparden oder Hyänen finden Rinder sehr sehr lecker und jagen sie gern. In dem Moment, wo die Besitzer den Rindern Augen auf den Hintern gemalt haben, haben die Raubtiere aber offenbar das Interesse an den Kühen verloren. Vor allem die Löwen wurden dadurch verscheucht. Löwen schleichen sich nämlich am liebsten heimlich an ihre Beute heran, zum Beispiel von hinten. Hinten, also am Po der Kuh, blickten ihnen dann aber plötzlich zwei große Augen entgegen! Ergebnis: Die Löwen fühlen sich beobachtet und entdeckt und brechen den Angriff ab.
Löwen konnten verscheucht werden
Vier Jahre lang wurden die Popo-Gesichter getestet. Ergebnis: Der Trick funktioniert tatsächlich. Von den Popo-Augen-Rindern wurde in der Zeit kein einziges von einem Löwen getötet. Wenn alle Rinderpopos einer Herde mit Augen bemalt werden, könnten sich die Löwen aber vielleicht auch irgendwann an die neue Situation gewöhnen, sagen die Forscher.
Neuer Abschnitt
Stand: 10.08.2020, 16:18