Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Kennt ihr das auch? Ihr seid in der Schule und eure Akku ist leer. Ihr fragt eure Freundin oder euren Freund und zack – das Ladekabel passt nicht.
Die EU will den Kabelsalat abschaffen
Ob Handy, Tablet oder Kopfhörer, je nach Hersteller brauchen alle ein anderes Kabel. Damit könnte aber vielleicht in Zukunft Schluss sein. Die EU-Kommission hat jetzt einen Vorschlag für ein Gesetz vorgelegt, in dem steht, dass es ein einheitliches Ladekabel für alle Hersteller geben soll. Die EU, also die Europäische Union, ist ein Zusammenschluss von Ländern in Europa und die EU-Kommission schlägt neue Gesetze vor, die es in der EU geben soll.
Geld sparen und die Umwelt schützen
Es gibt wirklich viele Vorteile für ein einheitliches Kabel. Zum einen hat man keinen Kabelsalat mehr in der Schublade und man spart Geld, weil man nicht für jedes Gerät ein Kabel kaufen muss. Und zum anderen kann man sehr viel Elektroschrott vermeiden. Die EU-Kommission sagt, das wären 11.000 Tonnen jährlich. Das wäre auch gut für das Klima. Bisher ist das aber nur ein Vorschlag und würde bei einer Einigung frühestens in drei Jahren in Kraft treten.
Neuer Abschnitt
Stand: 24.09.2021, 15:21 Uhr