Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Ukraine ist ein großer Staat in Osteuropa, fast doppelt so groß wie Deutschland. Im Westen grenzt er unter anderem an Polen, Ungarn und Rumänien, im Osten an Russland. Die Ukraine liegt sozusagen zwischen Russland und Europa.
Russische Angriffe von mehreren Seiten
Viele Politikerinnen und Politiker in der ganzen Welt sehen in Putins Angriff ein Zeichen dafür, dass Russland um jeden Preis seine Macht und die Grenzen Russlands Richtung Westen ausdehnen will. Um das zu erreichen, hat Putin heute Nacht Raketenangriffe auf militärische Ziele in der ganzen Ukraine befohlen. Das heißt, es wurden militärische Stützpunkte und Flughäfen angegriffen. Außerdem sind russische Panzer und Soldaten von mehreren Seiten in das Land eingedrungen und unterwegs in Richtung der Hauptstadt Kiew. Die Menschen dort sollen sich in Luftschutzbunkern in Sicherheit bringen.
Bislang ging es in dem Streit der beiden Länder um Regionen im Osten der Ukraine – dort, wo das Land an Russland grenzt. Die russische Armee hat aber jetzt Städte im ganzen Land angegriffen.
Tausende Menschen auf der Flucht
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer aus dem Osten des Landes sind auf der Flucht. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat die Nachbarländer gebeten, die Grenzen offen zu halten. Journalisten berichten, dass es Schlangen vor den Tankstellen, Supermärkten und Bankautomaten gibt. Dass viele Menschen versuchen, aus diesem Teil des Landes wegzukommen.

Ukrainische Truppen wollen ihr Land verteidigen
Seit langer Zeit streiten Russland und die Ukraine und gerade in den letzten Wochen gab es viele Versuche, zwischen den Ländern zu vermitteln. Sie sind offenbar gescheitert. Um was es genau bei dem Konflikt geht, erklären wir hier:
Neuer Abschnitt

Dieses Wohnhaus in der Ostukraine in der Nähe der Stadt Charkiw wurde von russischen Truppen zerbombt.
Neuer Abschnitt
Stand: 24.02.2022, 18:47 Uhr