Neuer Abschnitt

Ärger um den Black Friday
Viele Menschen haben heute auf besonders günstige Schnäppchen beim Einkaufen gehofft. Heute ist „Black Friday“, auf Deutsch „Schwarzer Freitag“. An diesem Tag und oft auch in den Tagen drum herum bieten Händler im Internet oder in ihren Läden viele Produkte sehr günstig an.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Händler wollen damit erreichen, dass viele Menschen bei ihnen einkaufen. Für manche Händler ist der „Black Friday“ eine Chance: Denn wegen Corona gehen gerade nicht mehr so viele Menschen shoppen wie früher. Heute waren manche Spielekonsolen zum Beispiel sehr schnell ausverkauft, weil sie nur noch die Hälfte gekostet haben.
Kritik von Klimaschützern und Arbeitnehmern

Besonders viel haben die Menschen im Internet gekauft. Das finden aber nicht alle gut: Einige Mitarbeiter von einem Internethändler sind heute nicht zur Arbeit gekommen. Sie wollen darauf aufmerksam machen, dass sie diese Woche zu viel arbeiten müssen – und dafür zu wenig Geld bekommen haben. Auch Greta Thunberg von Fridays for Future findet den „Black Friday“ nicht gut. Sie sagt, der Kaufrausch zerstört den Planeten, weil viele Menschen Dinge kaufen, die sie normalerweise nicht kaufen würden.
Neuer Abschnitt
Stand: 27.11.2020, 18:41