Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In manchen Dingen unterscheiden sich Erwachsene und Kinder nicht besonders: Wir alle hängen viel zu oft am Handy oder am Computer. Erst recht, seit es Corona gibt. Bei den meisten Mädchen und Jungen sind es ungefähr anderthalb Stunden.
Ohne Handy geht's nicht mehr
Eine Studie von einer Krankenkasse sagt jetzt: Viele Kinder und Jugendliche sind in der Corona-Pandemie abhängig von den Medien geworden. Sie sind so lange mit Handy und Co beschäftigt, dass es nicht mehr gut ist für sie.
Von hundert Kindern und Jugendlichen haben vier nicht mehr im Griff, wie lange sie ein Computerspiel spielen, sie landen bei über vier Stunden. Vor Corona waren es zwei Kinder. Bei den sozialen Medien, auf denen man sich mit anderen austauscht, ist es ähnlich.
Andere Menschen werden einem egal
Eine Folge davon kann sein, dass Kinder und Jugendliche sich nicht mehr um wichtige Sachen zum Beispiel in der Schule kümmern, oder sich immer weiter von anderen Menschen zurückziehen.
Neuer Abschnitt
Stand: 04.11.2021, 15:02 Uhr