Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Am 11. Mai starten jedes Jahr die "Eisheiligen". Sie gehen bis zum 15. Mai. An diesen Tagen haben fünf Heilige Namenstag. Sie hießen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sofie. Oft ist es so, dass es an diesen Tagen - vom 11. bis 15. Mai - noch mal richtig kalt werden kann. Sogar der Boden kann noch einmal gefrieren.
Gärtner haben deshalb Sprüche für die Eisheiligen: Zum Beispiel: "Vor Nachtfrost bist du sicher nicht, bis Sophie dann vorüber ist.“ Die Kalte Sophie ist die letzte der fünf Eisheiligen. Oft kommt es wirklich genau pünktlich zu den Namenstagen zu einem Kälteeinbruch, manchmal aber auch schon davor oder erst danach. Genau verlassen kann man sich also nicht auf die Namenstage der Heiligen.
Neuer Abschnitt
Stand: 11.05.2020, 15:33 Uhr