Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Vielleicht kennt ihr das: Eigentlich spielt ihr mit euren Eltern gerade ein Spiel oder ihr sitzt beim Abendessen, aber dann bekommen sie eine Nachricht aufs Handy. Was machen Mama und Papa dann? Und wie reagiert ihr, wenn eure Eltern ständig am Smartphone hängen?
Frustrierte Kinder, gestresste Eltern
Das haben jetzt auch Wissenschaftler bei Familien in den USA genauer erforscht. Sie fanden heraus: Wenn Eltern sich häufig von ihren Kindern abwenden, um sich mit ihrem Handy zu beschäftigen, dann kann das ihre Beziehung zu ihren Kindern stören. Viele Kinder sind dann frustriert, und manche reagieren mit Wutanfällen. Das stersst dann wiederum die Eltern.
Handy-Regeln für alle in der Familie
Damit das nicht passiert, sollte es in Familien Regeln geben für die Medien-Nutzung. Und die sollten für alle gelten: für Kinder und Eltern. Und dazu gehört auch, wann Handy-Pause ist – zum Beispiel könnte man vereinbaren: Beim Essen, bei Gesprächen und beim Ins-Bett-Bringen lässt sich keiner vom Smartphone ablenken. Das zeigt, dass einem der andere wichtig ist.
Mehr über das Thema erfahrt ihr, wenn ihr euch unser Gespräch anhört. Klickt dazu oben im Audio auf den gelben Start-Pfeil.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.06.2018, 17:50