Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Warum schützt Homeoffice die Umwelt?
Viele Menschen sind nicht in den Urlaub gefahren oder nicht so weit weg: also viel weniger Abgase durch Autos und Flugzeuge. Und viele Erwachsene arbeiten jetzt mehr von zu Hause aus. Da fallen auch jede Menge Autofahrten zur Arbeit weg. Das steht jetzt auch in einer Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Sie fordert deshalb, dass auch ohne Corona mehr Leute öfter von zu Hause aus arbeiten sollen.
Die Erde wurde weniger belastet
Zum ersten Mal seit Jahren ist auch der Erdüberlastungstag weiter nach hinten gerutscht. Der ist übermorgen. Das haben verschiedene Organisationen ausgerechnet. Und er bedeutet, dass wir Menschen so viele Dinge verbraucht haben, wie auf der Erde in einem Jahr neu entstehen.
Es ist natürlich bitter, dass wir schon so früh im Jahr so weit sind. Aber zumindest ist es fast einen Monat später als 2019. Durch Corona sind wir also ein bisschen sparsamer mit der Erde umgegangen. Die Organisationen sagen aber, dass wir jetzt erst recht aufpassen müssen, damit wir nicht sehr schnell wieder so verschwenderisch werden, wie vor Corona.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.08.2020, 18:00 Uhr