Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wie wichtig Schule und Bildung für alle Menschen auf der Welt sind, darauf macht die Unesco mit dem "Internationalen Tag der Bildung" am 24. Januar aufmerksam. Die Unesco ist die Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen, einem Zusammenschluss fast aller Länder der Welt.
Zu viele können nicht lesen, schreiben oder rechnen
Die Unesco sagt, dass immer noch über 250 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit nicht zur Schule gehen. Über 600 Millionen Menschen können nicht lesen und rechnen. In Deutschland sieht es da natürlich viel besser aus. Aber auch hier gibt es Schwierigkeiten. Ob ein Jugendlicher sein Abitur macht, hängt zum Beispiel immer noch viel zu sehr davon ab, ob auch die Eltern ihr Abitur oder ein Studium gemacht haben. Außerdem hat die Corona-Pandemie vor allem die schwächeren Schülerinnen und Schüler hart getroffen.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Trotz der hohen Corona-Zahlen im Moment sind nämlich die Schulen in den meisten Ländern der Welt geöffnet. Und das findet die Unesco sehr wichtig und richtig.
Neuer Abschnitt
Stand: 24.01.2022, 17:15 Uhr