Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Stellt euch mal einen Wurm vor, der mehr als einen Meter lang ist und einige Zentimeter dick. Das wär dann fast schon so groß wie eine ausgewachsene Schlange, zum Beispiel eine Ringelnatter. Brrrrrr... Vor 20 Millionen Jahren lauerten wohl solche riesigen Meereswürmer am Grund der Meere vor den Küsten Europas und Asiens auf ihre Beute. Und zwar in Gängen oder kleinen Tunneln.
Bis zu zwei Meter lange Gänge
Wissenschaftler haben solche Wurmgänge jetzt in Gesteinsschichten im Land Taiwan in Asien entdeckt. Die vielen Gänge, die die Forschenden gefunden haben, sind bis zu zwei Meter lang und haben einen Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern. Die Forscher haben überlegt, wie der uralte Wurm wohl aussah – sie glauben, dass er so aussah wie ein Wurm, den es auch heute noch so ähnlich gibt. Wie "Bobbitwürmer" nämlich - unser Bild oben zeigt einen.
Bobbitwürmer können auch mal bis zu drei Meter lang werden. Sie leben in tropischen Gewässern, graben den größten Teil ihres Körpers in den Boden ein und lauern dann auf Beute – auf kleine Fische etwa. Kommt einer vorbei, flitschen die Würmer aus ihrem Gang hervor. Dann ziehen sie ihn zu sich herunter und futtern ihn. Guten Appetit.
Neuer Abschnitt
Stand: 22.01.2021, 17:41