Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt

Mit 75 Jahren haben Menschen in der Regel graue Haare und kommen langsam in ein Lebensalter, in dem man alles ein wenig langsamer angeht. Manche 75-Jährige zeigen aber noch keine Zeichen von Altersschwäche: Unser Bundesland Nordrhein-Westfalen zum Beispiel.
Ein Jahr nach dem Krieg

75 Jahre Nordrhein-Westfalen
Vor 75 Jahren wurde ein Papier unterschrieben, dass an Rhein und Ruhr ein neues Land entstehen soll. Das war ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg, als Deutschland zerbombte Städte wiederaufbauen musste und gleichzeitig komplett neu aufgeteilt wurde.
Vorher ziemlich getrennt

Vorher waren hier die preußische Provinz Rheinland und die preußische Provinz Westfalen, die nicht so viel miteinander zu tun hatten. Inzwischen haben die Rheinländer und die Westfalen – und mittendrin das Ruhrgebiet – viel Zeit gehabt, sich aneinander zu gewöhnen.
Älter als die Bundesrepublik
Das hat geklappt und deshalb wird heute in Düsseldorf ein großes Geburtstagsfest gefeiert, das auch in den nächsten Tagen mit vielen Veranstaltungen noch weitergeht. Übrigens ist die Bundesrepublik erst im Jahr 1949 gegründet worden. Nordrhein-Westfalen ist also noch einen Tick älter als die Bundesrepublik Deutschland.
Mehr zur Gründung gibt es in unserem ausführlichen Gespräch - ab 19 Uhr bei WDR 5.
Herzlichen Glückwunsch, NRW!
Unser Bundesland Nordrhein-Westfalen wird 75 Jahre alt. Wie gut kennt ihr euch aus? Wetten, ihr findet hier noch ein paar neue Sachen heraus? Wofür steht zum Beispiel das Pferd im Wappen von NRW?
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Stand: 23.08.2021, 15:51 Uhr