Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Es ist ein neuer Rekord, ein Weltrekord: Über 12.000 Kilometer weit ist ein Zugvogel geflogen – von Alaska ganz oben auf unserer Erdkugel bis nach Neuseeland fast ganz unten. Und das, ohne ein einziges Mal Pause zu machen. Geschafft hat das eine Pfuhlschnepfe mit dem etwas schwer zu merkenden Namen „4BBRW“. Neun Tage und acht Stunden hat die Schnepfe für ihren Rekordflug über den pazifischen Ozean gebraucht. Das hat die Naturschutzbehörde von Neuseeland heute mitgeteilt.
Bis zu 100 Kilometer in der Stunde
Pfuhlschnepfen sind etwa 40 Zentimeter lang und haben einen zehn Zentimeter langen Schnabel. Sie sind wahre Ausdauerchampions unter den Zugvögeln und können sehr lange fliegen, ohne zu essen, zu schlafen oder Pause zu machen. Die Reise der Schnepfe, die mit einem Ring markiert ist, wurde per Satellit verfolgt. Teilweise war sie 100 Stundenkilometer schnell – vor allem dann, wenn sie sich vom Wind hat tragen lassen.
Noch mehr über Zugvögel und ihre Reise erlebt ihr in unserer Bildergalerie:
Die spektakuläre Reise der Zugvögel
Jedes Jahr im Herbst verlassen manche Vögel ihre Heimat und fliegen in wärmere Gegenden, um dort zu überwintern. Ein Vogel hält neuerdings den absoluten Zugvogel-Entfernungsrekord: die Pfuhlschnepfe.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Stand: 23.10.2020, 18:50 Uhr