Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Beim Kulturerbe geht es darum, dass etwas erhalten werden soll, so dass auch die Menschen nach uns sich noch daran erinnern. Das Steigerlied ist sozusagen die Hymne der Bergleute. Ein Steiger ist eine Aufsichtsperson im Bergbau. Das Lied erzählt von der harten Arbeit der Bergleute und ihrem Wunsch nach der Schicht wieder gesund zur Familie zurückzukehren. das hier ist die erste Strophe:
Glück auf! Glück auf!
Der Steiger kommt!
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht
Schon angezündt, schon angezündt
Bekanntes Lied - auch beim Fußball
In Deutschland, vor allem auch im Ruhrgebiet, haben früher viele Menschen vom Bergbau gelebt. Deshalb ist das Lied sehr bekannt und wird zum Beispiel auch oft in Fußballstadien gesungen, auf Schalke oder in Bochum zum Beispiel. Ob das mit dem Kulturerbe wirklich klappt, entscheidet sich allerdings erst Ende des nächsten Jahres.
Neuer Abschnitt
Stand: 29.10.2019, 16:09 Uhr