Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Am Sonntag feiern wir zum 31. Mal den "Tag der Deutschen Einheit". Mit diesem Nationalfeiertag erinnern wir uns an die Wiedervereinigung Deutschlands. Unser Land war also nicht immer so groß wie ihr es heute kennt.
Neuer Abschnitt
Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland geteilt worden. Vierzig Jahre lang gab es die Bundesrepublik Deutschland im Westen und die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR, im Osten. Viele Menschen fühlten sich in der DDR unterdrückt und flohen in die Bundesrepublik. Deshalb wurde schließlich sogar eine Mauer gebaut. Nach vielen Demonstrationen gelang es den Bürgern in der DDR, dass die Mauer im November 1989 geöffnet wurde. Das war der erste Schritt zur Wiedervereinigung im darauffolgenden Jahr.
Letzte Rede dieser Art für Angela Merkel
Die offizielle Feier zum "Tag der Deutschen Einheit" findet in diesem Jahr in Halle an der Saale im Bundesland Sachsen-Anhalt statt. Die Festrede wird Bundeskanzlerin Angela Merkel halten. Es wird ihre letzte Rede auf so einem Tag sein. Denn nach 16 Jahren als Kanzlerin ist sie bei der Bundestagswahl nicht noch einmal angetreten.
Neuer Abschnitt
Stand: 01.10.2021, 15:15 Uhr