Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Montagabend hat Russlands Präsident Wladimir Putin zwei Regionen im Osten der Ukraine als unabhängig anerkannt. Russland sagt damit also, dass diese Gebiete nicht mehr zur Ukraine gehören, sondern selbstständig sind.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi wehrt sich dagegen. Putin könne sich nicht einfach darüber hinwegsetzen, dass die Ukraine ein eigenständiges Land ist. Auch viele andere Länder sagen, dass Russland gegen internationales Recht verstößt. Sie wollen deshalb Strafen gegen Russland verhängen und alles dafür tun, dass es nicht zu einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine kommt.

Wer kämpft gegen wen?
In den vergangenen Jahren gab es im Osten der Ukraine immer wieder Kämpfe zwischen zwei Gruppen. Die eine Gruppe nennt sich Separatisten. Dieses Wort bedeutet, dass diese Menschen sich von der Ukraine trennen und sich abspalten wollen. Stattdessen wollen sie zu Russland gehören. Der russische Präsident Wladimir Putin unterstützt die Separatisten und will ebenfalls, dass diese Gebiete zu Russland gehören. Und dass damit sein Land größer wird.
Die andere Gruppe sind die Menschen, die sich zur Ukraine und ihrer Politik zugehörig fühlen. Also zu dem Land, zu dem sie im Moment gehören. Sie wollen nicht mit Russland, sondern mit der Europäischen Union zusammenarbeiten - einem Zusammenschluss vieler Länder Europas. Diese zweite Gruppe wird von den Ländern der Europäischen Union und z.B. auch von den USA unterstützt.

Wie geht es jetzt weiter?
Die Europäische Union und die USA wollen jetzt Sanktionen gegen Russland verhängen. Sanktionen sind eine Art Strafe. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat zum Beispiel gesagt, dass eine wichtige Gasleitung, die bald Erdgas von Russland nach Deutschland bringen sollte, erst mal nicht in Betrieb genommen wird. Damit will Deutschland Russland unter Druck setzen. Denn eigentlich würde Russland viel Geld damit verdienen, wenn es noch mehr Erdgas nach Deutschland verkaufen kann.
Mit solchen Sanktionen wollen Deutschland und die anderen Länder Russland zum einen sagen: Das ist nicht okay, was ihr da gerade in der Ukraine macht! Zum anderen wollen sie Russland dazu bringen, sich doch wieder mit ihnen zusammen an einen Tisch zu setzen und über die Situation im Osten der Ukraine zu sprechen. Es ist also der Versuch, den Konflikt mit Verhandlungen zu lösen. Und eben nicht mit Soldaten, Waffen und einem Krieg.
Mehr über den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland erfahrt ihr, wenn ihr oben in der Tonspur auf den dreieckigen Play-Pfeil klickt.
Außerdem war vor kurzem der WDR-Journalist Vassili Golod im KiRaKa-Studio zu Gast. Er kennt sich gut mit der Ukraine und Russland aus. Das Gespräch mit ihm könnt ihr euch hier noch einmal anhören:
Neuer Abschnitt
Stand: 22.02.2022, 17:10 Uhr