Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt

Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Köln an
So schnell wie möglich wieder einen normalen Alltag haben – das wünschen sich viele Kinder und Erwachsenen, die gerade aus der Ukraine flüchten. Die Mädchen und Jungen, die hier bei uns in Deutschland ankommen, sollen deshalb auch möglichst schnell zur Schule gehen können.
Ukrainische Lehrer sollen unterstützen

In Düsseldorf gibt es eine neue Anlaufstelle für Menschen aus der Ukraine
Eine Grundschule in Bochum hat schon den ersten ukrainischen Schüler aufgenommen – und seine Mutter gleich mit. Sie ist nämlich Lehrerin, kann also sehr gut mithelfen, ukrainische Kinder zu unterrichten. Die Politiker, die für Bildung und Schule zuständig sind, wollen möglichst viele Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine in die deutschen Schulen holen. So können die Kinder weiterhin in ihrer Muttersprache Lesen und Schreiben lernen oder sich auf wichtige Prüfungen vorbereiten.
Geflüchtete Kinder willkommen heißen

Mit einem Sonderzug kommen Flüchtlinge in Hannover an
Aber natürlich ist auch der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern, die Deutsch sprechen, wichtig. Wenn ihr ein Kind aus der Ukraine begrüßen und willkommen heißen wollt, findet ihr auf unserer Internetseite einen kleinen Ukrainisch-Sprachkurs. „Hallo“ heißt auf Ukrainisch zum Beispiel: „Privit!“
Neuer Abschnitt
Stand: 11.03.2022, 17:10 Uhr