Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Über Vulkanausbrüche haben wir im Klicker schon oft berichtet, vor Kurzem über einen bei Tonga. Dort - auf der anderen Seite der Erde - laufen gerade die Aufräumarbeiten nach einem heftige Ausbruch. Aber auch bei uns in Europa gibt es aktive Vulkane. Der Vesuv in Italienm - bei der Stadt Neapel etwa. Forscherinnen und Forscher haben jetzt herausgefunden, dass es wohl noch mehrere hundert Jahre dauern wird, bevor es zu einem heftigen Ausbruch des Vesuv kommen wird. Das ist gut zu wissen, in der Nähe des Vulkans leben immerhin rund drei Millionen Menschen.
Kristalle untersucht
Die Forscher haben dafür kleine Kristalle in der Lava des Vesuv untersucht. Die Lava stammt von vergangenen Ausbrüchen des Vulkans – aus den letzten 10.000 Jahren. Lava nennt man heißen Gesteinsbrei, wenn er aus der Erde kommt. Sie kühlt im Laufe der Zeit ab und wird dann zu Bims oder auch zu Basalt – das sind Gesteinsorten. Die Forscher konnten dabei auch mehr über das herausfinden, was vor einem heftigen Vulkanausbruch im Inneren des Vulkans passiert.
Neuer Abschnitt
Stand: 24.01.2022, 15:51 Uhr