Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Montagmorgen war es schon ein bisschen voller auf den Straßen als in den letzten Wochen: Vieles macht heute nach vielen Wochen wieder auf. Eine Sache, auf die viele hingefiebert haben, die inzwischen schon die Ponyfransen in den Augen hängen hatten, ist der Friseur. Und da kann man ab heute schon wieder hin, wenn man überhaupt einen Termin bekommt. Denn jetzt wollen alle.
Erst mal auf die Homepage schauen, dann losfahren oder -gehen
Und es gibt ab Montag wieder viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben nach den langen Wochen in der Wohnung oder im Garten: Viele Zoos machen wieder auf, Parks, sogar Museen und alte Burgen oder Schlösser, die man besichtigen kann. Die Orte dürfen nur wieder aufmachen, wenn die Betreiber alles so abgesichert haben, dass man sich aus dem Weg gehen kann, dass kein Gedränge entsteht und dass man sich regelmäßig die Hände desinfizieren kann – also dass alle sicher sind vor Ansteckung. Es macht Sinn, vorher mal auf die Homepage zu schauen, bevor man losgeht, denn es ist wirklich sehr unterschiedlich. Zum Beispiel der Kölner Zoo hatte heute noch nicht auf, aber ab morgen.
Immer noch gilt: Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen
Genauso ist das im Bergbau-Museum in Bochum. Viele andere Orte wissen noch gar nicht, wann sie es hinbekommen, alles so abzusichern, dass sie wieder aufmachen können. Auch wenn sie theoretisch dürften. Spielplätze machen am Donnerstag wieder auf. Und für alle diese Einrichtungen gilt: Es dürfen nie viele Menschen gleichzeitig in den Zoo oder in ein Museum oder auf den Spielplatz, also nur eine begrenzte Anzahl Besucher und die wichtigsten Regeln gelten weiter: Abstand halten, Maske tragen, und Hände waschen, wann immer es geht.
Musikschule nur im Einzelunterricht, Sport gar nicht
Zusammen musizieren geht noch nicht wieder, in Musikschulen ist nur Einzelunterricht erlaubt. Und was noch gar nicht wieder geht, ist Sport in Vereinen oder Sportgruppen am Nachmittag: Alles noch zu. Und wann das vorbei ist, weiß noch keiner. Das gleiche gilt für Konzerte und Sportveranstaltungen im Stadion.
Neuer Abschnitt
Stand: 04.05.2020, 16:28