Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Manche Leute, Kinder oder Erwachsene, wollen etwas sagen… können es aber nicht flüssig aussprechen. Sie brechen einen Satz ab, bleiben an einer bestimmten Stelle hängen oder wiederholen einzelne Silben oder Wörter mehrfach - sie stottern. Stottern ist eine Sprechbehinderung. Sie entsteht im Kindesalter, kann aber auch wieder verschwinden.
Am 22. Oktober, ist der "Welttag des Stotterns". Er will darauf aufmerksam machen, dass es die Sprechbehinderung gibt – über 800.000 Menschen sind allein in Deutschland davon betroffen. Und er ruft zum Verständnis auf, zum Beispiel mit Plakaten und Videos, die an deutschen Bahnhöfen gezeigt werden.
Warum Menschen stottern und was dagegen getan werden kann, erfahrt ihr, wenn ihr oben auf das Audio klickt!
Neuer Abschnitt
Stand: 22.10.2019, 18:45