Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Tala wollte wissen, wie es in der Ukraine jetzt gerade aussieht. Klemens wollte wissen, was mit den Orten in der Ukraine ist. Wir haben die beiden Fragen zusammen beantwortet.
Neuer Abschnitt
Uns erreichen täglich viele Bilder in den Nachrichten von den angegriffenen Städten, wo ganze Straßen oder Stadtviertel in Trümmern liegen und dann sieht das so aus, als wenn alles kaputt wäre. Klar, dass das berichtet wird, weil es für die Menschen natürlich schlimm ist, wenn ihre Häuser zerstört werden und sie dann keinen Platz mehr zum Leben haben. Oder auch, dass viele Strom- und Wasserleitungen kaputt sind, so dass die Menschen oft kein Wasser, Licht und auch keine Heizung in ihren Wohnungen haben. Aber das ist zum Glück noch nicht überall so.
Orte, in der Ukraine, an denen gerade niemand kämpft

Die Ukraine ist ein riesengroßes Land. So groß, dass Deutschland fast zweimal hineinpassen würde. Und es gibt viele kleinere Städte oder auch Dörfer, wo bisher noch keine Kämpfe sind. Und die sehen dann natürlich auch nicht wirklich anders aus, als vor dem Krieg.
Sind diese Orte sicher?
Vielleicht ein bisschen sicherer, weil sie zum Beispiel nicht in der Nähe einer größeren Stadt liegen oder in der Nähe eines Weges, den die Soldaten nehmen. Aber so richtig sicher fühlen kann man sich da auch nicht. In der Ukraine gibt es ja auch Zeitungen, Radio und Fernsehen und das heißt jeder weiß über den Krieg Bescheid und darüber, was gerade an anderen Orten in der Ukraine passiert. Und klar, darüber machen sich dann auch die Familien in den Gebieten, wo noch keine russischen Truppen sind, Sorgen – oder sie haben Angst, dass ihnen bald auch was passiert.
Das ganz normale Leben gibt es nicht mehr
Es ist schwierig, im Moment immer an die genauen Informationen ranzukommen, die man sucht. Das Kinderhilfswerk Unicef sagt, dass alle Schulen und Kindergärten im ganzen Land geschlossen sind. Und auch, dass es in vielen Supermärkten nicht mehr wie sonst alle Lebensmittel zu kaufen gibt.
Albina berichtet aus ihrem Leben in der kleinen Stadt Nikolaevsk
Wir haben die 14jährige Albina fragen können. Sie lebt im Osten der Ukraine in einem kleinen Ort, wo gerade keine Kämpfe stattfinden. Und sie hat uns erzählt wie ihr Leben im Moment so aussieht.
Albina sagt: "Ich lebe in Nikolaevsk, unsere Stadt ist ganz klein, nur 14.000 Einwohner.
Unsere Armee hat uns gebeten ruhig zu bleiben und bei Bedarf sich in sichere Orte zu bringen und in den Keller zu gehen. Die Kindergärten und Schulen bleiben geschlossen wegen der Gefahr für die Kinder. Bei uns in der Schule gibt es Homeschooling – ich lerne zuhause, letzte Woche habe ich Mathe Klausur geschrieben
Die Tage habe ich mit meiner Mutter und Oma ganz viele Piroshki – Teigtaschen gebraten für die Soldaten an der Front. Und meine Freudinnen haben Kekse und Pfannkuchen gebacken
Die Geschäfte bei uns bleiben offen, aber die Auswahl ist nicht mehr so groß – in den ersten Tagen haben die Menschen alles leergekauft – Brot, Mehl. Am Anfang waren die Regale komplett leer, aber jetzt wurden wieder Lebensmitteln geliefert.
Bei uns wird es nicht geschossen, aber wir hören wie in den naheliegenden Dörfern und Städten bombardiert wird.
Wegen dem Kriegszustand haben wir Sperrstunde – bei uns ist das um 5 Uhr nachmittags – das ist sehr früh, da komme ich gerade von der Schule und eigentlich fängt da meine Freizeit an – das ist wirklich ärgerlich – ich gehe gar nicht mehr raus. Also irgendwie ist alles normal: Ich habe mein Leben und mein Haus, und mein Essen und meine Kleidung, aber alles ist anders und ich kann nirgendwohin."
Neuer Abschnitt
Hier könnt ihr euch Bilder aus dem Land Ukraine anschauen:
In der Ukraine
Die Ukraine liegt in Osteuropa. In dieser Bildergalerie könnt ihr euch ein paar Bilder von diesem Land anschauen und einen Eindruck davon bekommen, was die Ukraine zu bieten hat.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Stand: 07.03.2022, 20:41 Uhr