Von riesengroß bis winzig klein - in der Vogelwelt gibt es ganz unterschiedliche Schnäbel. Findet ihr die richtigen Schnabelpärchen?
Galerie
Schnabel
Galerie
Schnabel
Galerie
Der Flamingo benutzt seinen Schnabel als Filter. Das Wasser drückt er hinaus, zurück bleiben winzige Lebewesen, die er dann frisst.
Galerie
Der Schwertschnabelkolibri hat den längsten Schnabel aller Kolibris.
Galerie
Der Halsbandarassari hat einen ganz leichten Schnabel. Damit kann er prima Früchte schnappen.
Galerie
Der Brachvogel hat einen gebogenen Schnabel, mit dem er super im Schlamm nach kleinen Würmern suchen kann.
Galerie
Der Brillenpelikan hat einen der größten Schnäbel in der Vogelwelt. Bis zu 13 Liter Wasser passen hinein!
Galerie
Der Fichtenkreuzschnabel kann mit seinem Schnabel Samen aus Kiefernzapfen herauslösen.
Galerie
Der Schnabel des Rosalöfflers sieht wirklich aus wie ein Löffel!
Galerie
Der Schnabel des Nashornvogels ist kaum zu übersehen. Damit kann er Beute fangen, aber auch kämpfen und Weibchen anlocken.
Galerie
Der Schnabel des Tukans sieht nicht nur toll aus: Er kann damit auch Früchte schälen, Angreifer vertreiben, Weibchen anlocken und das eigene Revier verteidigen.
Galerie
Der Scherenschnabel kann mit seinem Schnabel Fische fangen.