Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Hier könnt ihr euch das Gespräch zwischen Johannes Weißenfeld und KiRaKa Moderatorin Marianna anhören:
Neuer Abschnitt
Johannes Weißenfeld ist 26 Jahre alt und kommt aus Herdecke an der Ruhr. Er ist Ruderer in der deutschen Nationalmannschaft und sitzt seit dem Jahr 2017 im Paradeboot des Deutschen Ruderverbands, dem Deutschland-Achter. Mit dem Achter wurde Johannes in den vergangenen Jahren dreimal Weltmeister und viermal Europameister. Zurzeit bereitet er sich auf die Olympischen Spiele in Tokio vor, die am 23. Juli 2021 beginnen. Das große Ziel ist, die Goldmedaille zu gewinnen!
Johannes Weißenfeld ist der Bugmann im Deutschland-Achter
Im Deutschland-Achter sitzen insgesamt neun Sportler: Acht Ruderer und ein Steuermann. Der Steuermann hält das Boot auf Kurs und gibt während des Rennens Kommandos. Damit ihn alle Ruderer im Boot hören, sind Lautsprecherboxen im Achter verbaut. Johannes Weißenfeld sitzt im Achter am weitesten vom Steuermann entfernt - nämlich im Bug des Bootes.
Das große Ziel ist die Goldmedaille bei Olympia
Die Corona-Pandemie hat auch das Leben der Ruderer durcheinander gebracht. Die Olympischen Spiele in Tokio mussten um ein Jahr verschoben werden. Für Johannes Weißenfeld wird es das erste Olympia im Deutschland-Achter sein. Auf den großen Wettkampf freut er sich schon riesig. Um die Goldmedaille zu gewinnen, hat er in den letzten Jahren sehr viel trainiert und vieles andere in seinem Leben musste sich hinten anstellen.
Johannes Weißenfeld rudert seit elf Jahren
Einen Tag bevor Johannes Weißenfeld mit seinem Team nach Japan zu den Olympischen Spielen geflogen ist, hat er sich Zeit genommen, ganz viele Fragen zu beantworten. Er erzählt darüber, was das Schönste am Rudern ist und ob er schon mal mit dem Ruderboot gekentert ist.
Johannes Weißenfeld aus dem Deutschland-Achter
Wir stellen euch den Deutschland-Achter vor, der bei Olympia in Tokio die Goldmedaille gewinnen will.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Stand: 28.06.2021, 14:02 Uhr