Genie, Superhirn, nie mehr für die Schule lernen?! Zwei von 100 Menschen in Deutschland gelten als 'hochbegabt', darunter sind auch viele Kinder. Aber was bedeutet es, hochbegabt zu sein? Das möchte Jana von der neunjährigen Linn erfahren. Bei ihr wurde durch einen Test festgestellt, dass sie überdurchschnittlich intelligent ist. Dadurch kann sie besonders schnell lernen.
Superhirn – Was bedeutet es, hochbegabt zu sein?
neuneinhalb . 11.05.2019. 09:29 Min.. UT. Verfügbar bis 22.04.2025. Das Erste.
Jana trifft Linn in der Schule, wo sie eine spezielle Klasse für hochbegabte und besonders leistungsstarke Kinder besucht. Der Lernstoff wird hier schneller durchgezogen und die Inhalte tiefer behandelt als in anderen Klassen. Außerdem gibt es zusätzliche Fächer wie 'Forschen'. Was die Hochbegabung für Linn bedeutet, warum sie manchmal mit Vorurteilen zu kämpfen hat und wie sie mit ihrem Talent umgeht, all das zeigt sie Jana in dieser Folge von neuneinhalb. Und fordert sie außerdem zu einem knallharten 'Buchstabenduell' auf…
26 Kommentare
Kommentar 26: Tilda schlau schreibt am 23.11.2022, 18:23 Uhr :
Ich habe eine IQ von 181.Ich bin in allem hochbegabt. In allen Mathearbeiten war meine schlechteste Note die ich einmal geschrien habe eine glatte 1.Ich kann eine Aufgabe wie 169.927.478 : 39 in 20Sekunden lösen (ist.4,33) Sonst schreibe ich immer eine 1+.Selbst die hochbegabten Schule ist todlangweilig.😊Ich habe schon mal bei Klein gegen große mitgemacht.Beim Buchstabenduell. Liebe Grüße Tilda schlau PS ich heiße wirklich schlau😁
Antwort von 112233 , geschrieben am 10.12.2022, 13:28 Uhr :
Ich habe dich im Fernsehen gesehen. Du bis echt schlau
Kommentar 25: Annika schreibt am 05.10.2022, 21:09 Uhr :
Ich bin selbst hochbegabt (IQ über 130), dies wurde bei mir im Alter von 11 Jahren festgestellt (bin jetzt 13). Ich hatte früher schon gemerkt, dass ich "anders" bin, ich habe mich für komplexere Dinge interessiert, habe mit 4 Jahren erste Buchstaben gelernt und konnte somit lesen und auch rechnen zum Schulanfang. Ich hatte wenig bis gar keine Freunde, da mich meine Mitschüler nicht wirklich viel interessiert haben (, ich war halt nicht "normal"). Meine Begabungen liegen in Mathematik, Musik (Querflöte) und Sprachen, daher ist mein Zeugnis auch dementsprechend gut. Unterricht im Gymnasium unterfordert mich fast täglich, was eine psychische Last ist, da dadurch, dass die Themen bekannt sind, Frust und Wut resultiert. Ich wünsche allen Hochbegabten in der Welt viel Kraft, falls ihr wegen eurer Hochbeagbung schwierige Zeiten durchmachen müsst, glaubt an euch und ihr schafft das! Und an alle anderen: Ich hoffe, ihr habt entgültig verstanden, dass Hochbegabung auch schwierig ist.
Kommentar 24: Lily schreibt am 22.03.2022, 15:10 Uhr :
Bücher lesen macht mir Spaß und es geht sehr schnell ein Buch mit 60 Seiten sind in 5 Minuten ein klaks für mich!!!!
Antwort von 112233 , geschrieben am 10.12.2022, 13:36 Uhr :
Hallo ich bin 11 Jahre alt. Ich bin nicht hochbegabt. Ich lese sehr gerne. In 10 Minuten habe ich etwa 4-6 Seiten gelesen. ( Also nicht so viel )
Kommentar 23: C schreibt am 17.11.2021, 16:02 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Kommentar 22: trdt schreibt am 23.10.2021, 08:54 Uhr :
Technik und ich kann mir sehr schnell Sachen merken.
Kommentar 21: ZIYAD schreibt am 25.08.2021, 21:49 Uhr :
Ich kann mir alles gut vorstellen auserdem bin ich gut im tor ich kann schlecht schenll rennen.
Kommentar 20: ZIYAD schreibt am 25.08.2021, 21:35 Uhr :
Ich hab 128 IQ. Mein talent ist fusball.
Kommentar 19: Anonym schreibt am 25.04.2021, 15:57 Uhr :
Hallo! Ich habe 140 IQ☺
Kommentar 18: Mr.x schreibt am 16.04.2021, 10:46 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 17: Kaki schreibt am 15.04.2021, 10:38 Uhr :
Und ich bin dumm
Antwort von Anonym , geschrieben am 10.12.2022, 13:37 Uhr :
Ok Spannend!!!!!!!!!!!!
Kommentar 16: Amalia schreibt am 11.03.2021, 22:21 Uhr :
Ich habe einen IQ von 125.
Kommentar 15: Lela schreibt am 04.02.2021, 13:42 Uhr :
Ich bin auch hochbegabt. Aber trotzdem ist mein besonderes Talent Voltigieren.
Antwort von Anonym , geschrieben am 05.02.2021, 12:12 Uhr :
Hallo Lela! Ich bin zwar nicht hochbegabt, aber ich voltigiere ebenfalls! ) Und mir macht es auch richtig Spaß!
Kommentar 14: Kim schreibt am 28.11.2020, 07:51 Uhr :
Mein Talent ist Reiten
Kommentar 13: Kimi schreibt am 28.11.2020, 07:47 Uhr :
Ich kann richtig gut Irish Dance tanzen 👯♀️
Kommentar 12: Marc schreibt am 22.04.2020, 21:54 Uhr :
Ich kann gut Geschichten schreiben
Kommentar 11: Alexandra schreibt am 13.09.2019, 14:58 Uhr :
Ich heiße Alexandra komme aus Bulgarien. Ich kann also fünf Sprachen und die habe ich sehr schnell gelernt. Meine Talent the bestehen darin dass ich sehr gut verhalten kann und da bei dem Test als die doktorrin gesagt hat finster sind mir direkt fünf Wort eingefallen: Stockdunkel,dunkel,stockfinster,Pechschwarz,rabenschwarz.Ich kann auch sehr gut Trompete spielen zum Beispiel wenn man mir einen neuen Song gibt kann ich ihn schon morgen sehr gut. Ich kann mich auch sehr gut in der Nacht orientieren obwohl der Stockdunkel ist.
Kommentar 10: Vladimir Spiridonov schreibt am 05.09.2019, 22:54 Uhr :
Dieses Gästebuch ist in erster Linie für Kinder. Daher wird der Kommentar hier nicht angezeigt. (die Redaktion)
Kommentar 9: Geht dich nichts an schreibt am 15.05.2019, 10:46 Uhr :
Muss absulut gross
Antwort von Anonym , geschrieben am 10.12.2022, 13:40 Uhr :
Was soll das heissen
Kommentar 8: Andrea Fleischmann schreibt am 12.05.2019, 21:15 Uhr :
Hier wird der Idealfall beschrieben. Das Thema Hochbegabung ist oft für Betroffene leidvoller als angenommen. Es geht bis zur Traumatisierung weil es in der Schule nicht erkannt wird. Die Eltern werden mit Gefährdungsmeldung beim Jugendamt belegt, weil sich diese für das Kind einsetzen. Wir haben 2x schreckliche Vorurteile durch die Schule bekämpfen müssen. 3 Monate Klinik waren die Folge. Es bedarf mehr Aufklärung und die Problematik soll sichtbar gemacht werden. Zu viele Kinder werden nicht erkannt und diagnostiziert sondern als verhaltensauffällig psychotherapiert.
Antwort von Ninschi , geschrieben am 14.05.2019, 12:29 Uhr :
Ich glaube nicht, dass hier einfach nur "ein Idealfall" beschrieben werden sollte. Es geht vielmehr darum das Thema Hochbegabung anderen näher zu bringen und zwar wertefrei. Zu oft wird Hochbegabung als Problem dargestellt oder als krasses Gegenteil eines Wunderkindes. Aber genau wie Linn sagt: sie muss auch lernen. Sie versteht es nur einfach schneller. Toll finde ich außerdem, dass von "Talent" gesprochen wird. Jedes Kind hat ein bestimmtes Talent, sei es schnell Rennen, Tanzen, Malen... und Hochbegabung ist eben auch ein Talent unter vielen und genau das soll dieser Beitrag zeigen. Linn und andere Kinder mit diesem Talent sind völlig normale Kinder. Klar, wenn ein Kind sein Talent nicht ausüben darf, ist es frustriert und Probleme können entstehen. Das ist aber bei allen Talenten so. Würde man ein Kind, das sportlich talentiert ist, dazu zwingen nur noch still zu sitzen, würde es auch irgendwann rebellieren. Wichtig ist also, dass man das jeweilige Talent erkennt und fördert.
Kommentar 7: Elena schreibt am 12.05.2019, 09:10 Uhr :
Mein IQ hat bei einem IQ-Test bei 116 gelegen.
Kommentar 6: Elena schreibt am 12.05.2019, 09:08 Uhr :
Meine Eltern, Klavier- und Geigelehrer sagen immer das ich ein Talent für Musik habe. Find ich irgendwie nicht so. Naja jedenfalls bin ich gut in Mathe und Sport. Letztes Halbjahr hatte ich sogar nur ein 1er und 2er Zeugnis, welches ich in dem Halbjahr nicht schaffen werde.xD ähm ja Sprache halt ne...