Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Hass und Hetze gegen Ausländer, Geflüchtete oder ausländisch aussehende Menschen – fremdenfeindliche Proteste gibt es in letzter Zeit immer öfter in Deutschland. Jana fragt sich woher dieser ganze Hass eigentlich kommt und wie man ihm entgegentreten kann.
Fremdenfeindlichkeit – Woher kommt der Hass?
neuneinhalb . 24.11.2018. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 24.11.2023. Das Erste.
Antworten darauf hat Ali Can, er hat selbst schon Fremdenhass erlebt und beschäftigt sich seit längerem mit diesem Thema. Eine Gruppe von Schüler*innen aus Herford zeigt Jana außerdem, was es bewirkt, wenn man einen Schritt aufeinander zu geht und sich mit geflüchteten Mitschüler*innen anfreundet. Warum und wozu die Schüler*innen laut „NO!“ gesagt haben? Und wie das aussah? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
21 Kommentare
Kommentar 21: Psychologiekurs (Gym.) schreibt am 21.10.2022, 12:54 Uhr :
Vielen Dank für den Beitrag, der war wirklich sehr gut und anschaulich dargestellt! Gegen Sozialegoismus hilft nicht nur das Kennenlernen, sondern auch die Kooperation. Das gemeinsame Lösen von Problemen stärkt den Zusammenhalt und das Miteinander.
Kommentar 20: R.Pott schreibt am 19.09.2022, 11:12 Uhr :
Dieses Gästebuch ist in erster Linie für Kinder. Daher wird der Kommentar hier nicht angezeigt. (die Redaktion)
Kommentar 19: anonymus schreibt am 08.01.2022, 17:21 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er diskriminierend ist. (die Redaktion)
Kommentar 18: Kristina Pöhl schreibt am 25.09.2021, 19:18 Uhr :
Alle sind gleich und gegen Hass muss etwas unternommen werden Schulen.. Fernseher u. s. w. mehr Plakate gegen Rassismus und mehr Werbung in Fernseher für Welt-Freundschaft Viel hat auch mit Erziehung zuhause zutun(ich meine Kinder hören oft zuhause schlechte Meinung über Ausländer)
Kommentar 17: kondom schreibt am 23.03.2021, 15:04 Uhr :
lrr
Kommentar 16: Anonym schreibt am 03.02.2021, 09:25 Uhr :
Hallo! Ich hatte bis vor etwa einem Jahr auch eine ausländische Freundin aus Syrien, mit der ich mich sehr gut verstanden habe. Wir sind unter Anderem immer zusammen zur Schule gegangen. Leider kam sie eines Tages nicht mehr morgends zu meiner Haustür. Ich habe sie einige Male in den Pausen gefragt, was los sei, aber sie hat mir nicht geantwortet und ist einfach weggegangen. Ihre Reaktion hat mich immer traurig gemacht, und ich habe mich gefragt, ob ich etwas falsch gemacht hatte. Heute geht sie auch nicht mehr auf meine Schule (Gymnasium), sondern musste leider auf eine "Realschule".
Kommentar 15: willnichtgenervtwerden schreibt am 13.04.2020, 21:09 Uhr :
"schaut einfach nur an, wie Die sich benehmen ! Vor allem wie die deutsche Minderheit in den Schulen gemobbt geslappt oder teilweise mit Waffengewalt bedroht wird. und dann fragt nochmal wo das herr kommt??? ich wünsche denen trotz dem ,was sie mir angetan haben nicht den Tod denn ich bin ein Christ ,aber ich wünsche auch keinen Kontakt oder Umgang mit Den Leuten! Ich gehe den Leuten aus dem Weg und rede nicht mit ihnen, ignoriere Sie " im falle einer Geschäftsbezihung muss ich wohl oder übel über meinen Schatten springen und mit diesen Leuten sprechen nicht mehr nicht weniger , war schein lich sind nicht alle so, aber es ist wie es ist ich bin deutscher ich muss sie tolerieren Gott sei dank nicht akzeptieren! Vor der Situation halte ich mich einfach fern.
Kommentar 14: odkdk schreibt am 15.01.2019, 13:38 Uhr :
yes
Kommentar 13: Lucas Berninger schreibt am 26.11.2018, 22:14 Uhr :
Dieses Gästebuch ist in erster Linie für Kinder. Daher wird der Kommentar hier nicht angezeigt. (die Redaktion)
Kommentar 12: Anne Weber schreibt am 25.11.2018, 16:06 Uhr :
Für alle Menschen aus meinem weiterem Umfeld ist es selbstverständlich dass alle Menschen gleichwertig sind und gleichwertig behandelt werden! Meine Kinder hatten immer auch Schulfreunde die aus ganz anderen Kulturreisen zugezogen waren. Wir erlebten und tolerierten auch moslemische Familien, in der z. B. ein Vater der Freundin meiner Tochter zwei Frauen hatte. Es war zwar befremdlich für uns, doch kein echtes Problem. Doch wegen den Zuständen in unserem Land die wir jetzt haben, mache ich mir Sorgen! Seit 2015 haben wir massenhaft Messerstechereien, Vergewaltigungen, Gruppenvergewaltigungen seitens der sogenannten Flüchtlinge/ Migranten. Woher kommt der große Hass dieser Menschen? Es kann doch nicht sein dass sie hier Schutz suchen und den Einheimischen Gewalt antun!
Antwort von qqclcrmv , geschrieben am 27.02.2020, 03:24 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von ymonpbke , geschrieben am 27.02.2020, 23:46 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Antwort von Kristina Pöhl , geschrieben am 25.09.2021, 19:09 Uhr :
ja ich verstehe auch nicht diese Feindlichkeit in Deutschland sehe ich letzte Zeit immer mehr ich glaube in anderen europäischen Ländern es ist nicht so stark wie in Deutschland dagegen muss etwas unternommen werden, vor allem die Kinder in deutschen Familien aufwachsen müssen schon von klein an anhören wie die Eltern gegen Ausländer so viel Hass empfinden. Alle ob deutsche oder Ausländer haben die gleichen Menschen -Rechte....und diese Feindlichkeit sollte aufhören (erinnert etwas an 2 weltkrieg so viel hass war..gegen juden )es ist einfach craysi und total unnormal alle sind gleich und haben gleiche Rechte Mehr Werbung gegen Rasismus..Alle Kinder sind gleich was sie von klein an bekommen bleibt später auch
Antwort von Kristina Pöhl , geschrieben am 25.09.2021, 19:11 Uhr :
Das sollte ja auch so sein!!!!
Kommentar 11: Hendrik schreibt am 24.11.2018, 18:25 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Kommentar 10: Bran Dubh schreibt am 24.11.2018, 14:15 Uhr :
Woher kommt eigentlich der Hass gegen die "Kartoffeln"=
Kommentar 9: Uwe Forbrig schreibt am 24.11.2018, 09:15 Uhr :
Hallo muß mich nochmals melden. Habe euch ja vor ca 10 min. geschrieben. Lese gerade die Bildzeitung und auf Seite 3 steht ein Artikel und das ist genau das was ich meine. BEIDE SEITEN MÜSSEN SICH EINZUGLIEDERN. ES MUß EIN WOLLEN UNTER DEN EMIGRANTEN GEBEN. EINIGE WOLLE ES WAHRSCHEINLICH NICHT. BERICHTET BITTE DAS DIE REALITÄT NICHT IMMER NUR WEISS ODER SCHWARZ IST. SCHAUE MIR BESTIMMT EURE NÄCHSTE SENDUNG AN. DANKE TSCHÜSS UWE
Kommentar 8: Falko schreibt am 24.11.2018, 09:00 Uhr :
Hey, der Beitrag war wirklich toll, für diesen Betrachtern Bruchteil der tatsächlichen Situation. Dennoch ist es sehr schade, dass wieder eine meines Erachtens völlig einseitige Betrachtung erfolgt ist. Es ist schade, dass gerade bei Kindern, diese negative Darstellung von Deutschland gezeigt wird. Deutschland ist ein sehr weltoffenes Land, jeder, egal welcher Herkunft, darf hier leben und sich bilden und arbeiten. Dies sollte gezeigt werden! Das Leben miteinander funktioniert im allgemeines betrachtet sehr sehr gut! Ausnahmen gibt es immer wieder, aber auch diese Ausnahmen sind nicht pauschal zu betrachtet oder zu erklären. Schauen wir nur mal in Kindergärten oder Schulen, da ist eine Vielzahl wenn nicht sogar eine Mehrzahl an Kindern mit Migrationhintergrund. Man hört medial NUR negative Nachrichten, bitte bei Kindern die positiven Dinge zeigen. Vielen Dank :-) Denken Sie darüber nach.
Antwort von arachni_name , geschrieben am 20.08.2020, 09:47 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von arachni_name , geschrieben am 20.08.2020, 09:47 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von arachni_name"'`-- , geschrieben am 20.08.2020, 09:48 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 7: Sie sollten sich schämen schreibt am 24.11.2018, 08:54 Uhr :
Dieses Gästebuch ist in erster Linie für Kinder. Daher wird der Kommentar hier nicht angezeigt. (die Redaktion)
Kommentar 6: Uwe Forbrig schreibt am 24.11.2018, 08:50 Uhr :
Ich habe mir eure Sendung heut angesehen. Habe 6 Enkel von unseren zwei Mädchen . Finde es ist alles richtig gesagt worden .Die Gespräche waren Toll aber ,jetzt kommt mein aber . Es wird immer davon gesprochen das wir uns anpassen sollen aber umgedreht ist dies auch von Nöten. Wohne in Chemnitz u. arbeite in Frankfurt. Da bekommt man einiges mit. In den Geschäften zb sprechen in Frankfurt viele sehr viele Eltern mit ihren Kindern in ihrer Landessprache. In Chemnitz ist dies ebenfalls so ,nur es fällt nicht so in's gewicht weil es prozentual nicht so viele gibt. Es gibt Sportvereine da werden extreme Unterschiede gemacht. Ganzkörper Anzug beim Schwimmen. Zwei verschiedene Grills beim Grillen.( Reinheit) RAMADAN geht eigentlich nicht in vielen Berufen . Ungesund von Ärzten angemahnt.Wollte das nur mal ansprechen das beide Seiten sich noch sehr anstrengen müssen.
Antwort von vsrhtlsx , geschrieben am 27.02.2020, 03:23 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von ayuyphad , geschrieben am 27.02.2020, 23:54 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von arachni_name"'`-- , geschrieben am 20.08.2020, 09:48 Uhr :
1
Kommentar 5: andi schreibt am 24.11.2018, 08:40 Uhr :
unglaublich, wie hier Kinder manipuliert werden. Deutsche Migrationspolitik zu kritisieren hat nichts mit Hass oder Angst zu tun. Ich hasse auch keine Goldhamster oder habe Angst davor, möchte aber trotzdem keinen im Haus haben. Kinder unreflektiert auch noch gegen eine gewählte Partei aufzuhetzen, geht dann wohl eindeutig zu weit.
Antwort von odkdk , geschrieben am 15.01.2019, 13:39 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er diskriminierend ist. (die Redaktion)
Antwort von jaooviil , geschrieben am 27.02.2020, 03:25 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von hyixjkxa , geschrieben am 27.02.2020, 23:51 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Antwort von hyixjkxa , geschrieben am 27.02.2020, 23:51 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Antwort von hyixjkxa , geschrieben am 27.02.2020, 23:51 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Antwort von hyixjkxa , geschrieben am 27.02.2020, 23:51 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Antwort von hyixjkxa , geschrieben am 27.02.2020, 23:51 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Antwort von hyixjkxa , geschrieben am 27.02.2020, 23:54 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 4: Ich schreibt am 24.11.2018, 08:34 Uhr :
Es gibt im Osten lediglich eine andere Demonstrationskultur als im Westen. Deshalb gibt es auch mehr Aufstände. Unzufriedenheit gibt es an allen Orten. Migranten gab es schon in der DDR und auch die ist lange genug her. Hört auf, über Menschen aus dem "Osten" wie von Menschen zweiter Klasse zu berichten. "Der Osten" existiert nicht. Wir sind weder dümmer noch undankbarer. Das Streuen von falschen, aber subtilen Informationen macht mich persönlich nicht zufriedener. Im Übrigen trägt die Ghettoisierung seit der Einführung von ALGII viel zur allgemeonen Unzufriedenheit bei. Es gibt inzwischen Stadtteile mit über 50 % Anteil an Flüchtlingen und Zugewanderten. Dort werden deutschsprachige Kinder integriert. Der Unterricht wird an die langsamer lernenden Kinder mit Sprachbarriere angepasst. Die Bildungskarriere ist von vornherein negativ beeinflusst - daran sind weder Deutsche noch Zugewanderte und auch nicht die Lehrenden Schuld - es ist ein Systemfehler.
Antwort von ctuosfyy , geschrieben am 27.02.2020, 03:25 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Antwort von pbyyvves , geschrieben am 27.02.2020, 23:52 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 3: Andy schreibt am 24.11.2018, 08:31 Uhr :
Welche Hautfarbe hat Kreativität? Welche Augenfarbe hat Freundlichkeit? Welche Herkunft hat Sportlichkeit? Welche Schuhgröße hat Aggressivität? Total absurd? – Genau! – Äußerliche Merkmale, die Herkunft oder der Glaube eines Menschen haben nichts mit individuellen Eigenschaften zu tun! Trotzdem werden in Deutschland täglich Menschen aufgrund unsinniger, eigener Klischees diskriminiert, in ihrem Leben beeinträchtigt, und in ihren Menschenrechten verletzt. (Schulklassen-Programm!)
Kommentar 2: AB schreibt am 24.11.2018, 08:30 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 1: julien schreibt am 24.11.2018, 08:28 Uhr :
wir brauchen keinen fermden hass