Ganz klein und zusammengekauert liegen sie im Frühsommer im hohen Gras: Rehkitze! Doch genau dort, in ihrem Versteck, droht ihnen Gefahr: Denn zur selben Zeit fahren überall in Deutschland Bauern mit ihren Mähmaschinen über die Wiesen. Rund 100.000 Kitze werden so jedes Jahr von den Scheren erfasst und getötet.
Kitze in Gefahr – Wie Drohnen junge Rehe retten
neuneinhalb . 23.06.2018. 09:35 Min.. UT. Verfügbar bis 23.06.2023. Das Erste.
Siham will herausfinden, was man dagegen tun kann und zieht gemeinsam mit einem Kitzretterteam los. Ob sie ein junges Reh finden? Wie moderne Technik ihnen dabei hilft, und mit welcher Erfindung drei Schüler noch mehr Kitze retten wollen? Darum geht’s in dieser Folge von neuneinhalb.
Wie Patrick, Florian und Gustav beim 'Jugend forscht'-Bundeswettbewerb abgeschnitten haben?
Die drei Schüler aus Köln haben leider keine der Auszeichnungen bekommen. Wir finden ihre Idee aber trotzdem klasse und wünschen Ihnen viel Glück damit. Vielleicht hängt ihr Kitzretter ja wirklich eines Tages an vielen Mähmaschinen!
5 Kommentare
Kommentar 5: Elisa schreibt am 13.03.2022, 12:34 Uhr :
Ich hoffe dass die meisten Rehe gerettet werden können. Ich habe schon ein mal verletze kitze gesehen. Gruß Elisa
Kommentar 4: lena rose schreibt am 15.03.2021, 10:38 Uhr :
das ist gut wen Rehkitze gerettet werden
Kommentar 3: Urs schreibt am 20.01.2021, 10:28 Uhr :
Hallo
Kommentar 2: Maxi schreibt am 15.06.2020, 17:21 Uhr :
Das sind sinfolle Videos
Kommentar 1: Bernhard Prohaska (bprohaska@t-online.de) schreibt am 26.06.2018, 14:50 Uhr :
Kitze werden nicht von der Mutter versteckt, sondern sie verkriechen sich selber unter das Gras. Am Wichtigsten: Sie geben in den ersten Tagen keinen Geruch ab, weshalb sie von Fuchs und Co. nicht gefunden werden. Sonst könnten wir sie ja einfach mit dem Vorsteh- Jagdhund suchen. Wärmebildkamera geht nur wenn der Temperaturunterschied zwischen Umgebeung und Kitz am frühen Morgen groß ist. Derr Bauer mäht zu spät am Vormittag. Mit der Kamera muß die nächste Bahn abgesucht werden (o- ca. 6 m). Dann ist nicht eine kleine aufgeklebte Graswand dazwischen, sondern tausende von Grashalmen, Blüten und Blätter. Ob das gestestet wurde ? Wenn überhaupt, dann ginge das nur, wenn der Kasten vor dem Schlepper überhöht hinge, etwa am Ausleger oder an einem extra Montageausleger !?! Viele Jäger wären dann daran brennend interessiert. Bitte um Rückantw. wegen etw. Meinungsaustausch.
Antwort von neuneinhalb Team , geschrieben am 26.06.2018, 17:11 Uhr :
Lieber Herr Prohaska, vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir prüfen das und melden uns dann bei Ihnen. Beste Grüße Ihre neuneinhalb Redaktion
Antwort von Hallo , geschrieben am 08.06.2021, 07:35 Uhr :
Hallo Bernhard ich finde sehr interresant was du geschriben hast!