Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Millionen Tonnen Plastikmüll schwimmen in unseren Meeren – und jeden Tag werden es mehr. Das ist nicht nur eklig, sondern ein riesiges Problem. Plastikmüll verrottet nur sehr, sehr langsam und für Fische und andere Meeresbewohner ist er eine große Gefahr. Jedes Jahr sterben Millionen Tiere daran. Und auch für uns Menschen kann der schwimmende Müll gefährlich werden.
Schwimmender Müll - Was tun gegen Plastik in der Nordsee?
neuneinhalb . 21.04.2018. 09:40 Min.. UT. Verfügbar bis 21.04.2023. Das Erste.
Jana sagt dem Plastikmüll im Meer deshalb heute den Kampf an. An der Nordsee hilft sie Meeresbiologin Rosanna bei einem ganz besonderen Forschungsprojekt. Von einer Fähre werfen die beiden hunderte kleiner Holzklötze in die Nordsee. Wie diese Holzklötzchen helfen sollen, die Plastikflut in unseren Ozeanen zu bekämpfen? Und was jeder selbst gegen Plastik im Meer tun kann? Das siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
19 Kommentare
Kommentar 19: Lehrerin schreibt am 18.05.2022, 11:05 Uhr :
Hallo! Meine Schüler*innen möchten das Video gerne sehen, aber leider funktionieren die Videos alle nicht…
Antwort von neuneinhalb Team , geschrieben am 19.05.2022, 15:06 Uhr :
Danke für den Hinweis. Es gab technische Probleme und jetzt sollte alles wieder funktionieren. Viele Grüße aus der Redaktion
Kommentar 18: Malin schreibt am 26.03.2021, 09:05 Uhr :
Hallo Jana Was kann ich eigentlich dagegen tun das so fiel Plastikmüll in den Gewässern ist? Von Malin
Kommentar 17: Innes schreibt am 21.01.2021, 08:41 Uhr :
Oh ja ich ha schon 2 gefunden und als Errinerung behalten habs natürlich auxch gemeldet.
Antwort von Anette , geschrieben am 28.01.2021, 09:40 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 16: Adrian schreibt am 29.08.2020, 15:14 Uhr :
Tun die Holtzklötze den Tieren weh ? Bitte informiert mich oder schreibt mir wo ich mich inforieren kann!! Das wäre toll! Und berichtet doch mal über Dinosaurier! 🐊Ich habe das Bild der Sendung gesehen aber die Sendung selbst nicht. Das war Schade!😞😥Toller Kanal!👍🏻
Antwort von Roland , geschrieben am 28.01.2021, 09:42 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er beleidigend ist. (die Redaktion)
Kommentar 15: lara schreibt am 10.07.2020, 10:07 Uhr :
wir haben in der 4 klasse das Thema Plastik gehabt und ich war sehr entäuscht von den Menschen!
Kommentar 14: Lena schreibt am 04.05.2020, 14:13 Uhr :
Die Meere sind nicht mehr so schön wie Früher.
Antwort von ZoeUni2010 , geschrieben am 18.12.2020, 12:12 Uhr :
Ja leider...
Kommentar 13: lena schreibt am 04.05.2020, 14:10 Uhr :
Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)
Kommentar 12: William schreibt am 30.03.2020, 09:57 Uhr :
Ich denke, dises Video ist sehr wichtig für uns, um zu sehen, wie poliert der Strand und das Meer sind.
Kommentar 11: tom schreibt am 04.03.2020, 09:13 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 10: georg schreibt am 11.02.2020, 10:04 Uhr :
cooooooooooooooooooooooooooooooooool
Kommentar 9: Rene schreibt am 14.10.2019, 18:33 Uhr :
Unglaublich was dieser Plastikmüll anrichtet. Mittlerweile ist in den Meeren mehr Plastik als Leben.. Wenn jeder etwas Plastik vermeiden würde, dann wäre schon viel getan..