Deutschland hat gewählt! Und zwar die neue Regierung für die nächsten vier Jahre. Und auch Angela Merkel wird bald nicht mehr Bundeskanzlerin sein, denn ihr Nachfolger/ihre Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern. Wer das ist und welche Aufgaben man als deutscher Regierungschef oder als Regierungschefin hat, das will Mona in dieser Folge neuneinhalb herausfinden.
Tschüss, Frau Merkel! – Wie geht’s nach der Wahl weiter?. neuneinhalb – für dich mittendrin. 02.10.2021. 09:27 Min.. UT. Verfügbar bis 02.10.2026. Das Erste.
Außerdem fragt sie sich: Wer kann eigentlich alles Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin werden? Könnte sie selbst sich nicht auch für dieses wichtige Amt bewerben? Und ganz wichtig: Was hat Frau Merkel vor, wenn sie nicht mehr Kanzlerin ist? Antworten auf ihre Fragen bekommt sie von Dr. Helge Braun, dem Chef des Kanzleramtes.
Kommentare zum Thema
ich liebe deutsch nicht, kein gut schulfach!!
Hey Mona, ich könnte mir nicht vorstellen, Bundeskanzlerin zu werden. Für mich ist diese Arbeit mit zu viel Verantwortung, Entscheidungen und Problemen verbunden. Viele sagen mit Sicherheit, dass sie es sich vorstellen könnten, weil sie der Gedanke reizt, "Macht" zu haben, aber letztendlich dauert es doch sehr lange, bis ein Beschluss gefasst wird. Der/die Bundeskanzler/-in hat ja nicht das letzte Wort wie ein/-e König/-in...! :-) LG aus Schleswig-Holstein! P.s. Eure Folgen sind super und sehr informativ, bitte macht weiter so!
Hey Polly, danke für deinen Kommentar und dein Lob für unsere Folgen. Das freut uns sehr. Bundeskanzler:in zu sein ist wirklich eine riesige Verantwortung und die meisten aus unserem Team können sich das auch nicht vorstellen. Bei Königin oder König wäre das schon anders. :-) Viele Grüße aus der Redaktion
Ich bin Finn🦊🐒🐷🐏🐣🕊️🦆🐒🐶🐩🦊🐐🦒 .