Neuer Abschnitt
Das Erste, 08.04.2017, 08:25 Uhr
Deine Rechte - Wie Kinder mitbestimmen können
Dialogbox
Kommentieren [3]Neuer Abschnitt
Zu Hause, in der Schule oder in der Politik – oft sind es die Erwachsenen, die Entscheidungen treffen und Kindern sagen, wo es langgeht. Klar, Eltern und Lehrer zum Beispiel haben die Verantwortung und dürfen deshalb viele Dinge einfach bestimmen. Aber: Kinder haben das Recht mitzubestimmen! So steht es in den Kinderrechten, die 1992 in Deutschland in Kraft traten.
Deine Rechte – Wie Kinder mitbestimmen können. neuneinhalb. 08.04.2017. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 08.04.2022. Das Erste.
Kinder sollen bei allen Fragen, die sie betreffen, mitreden dürfen. Die Kinder des Kinder- und Jugendparlaments im Berliner Stadtteil Tempelhof-Schöneberg tun genau das: Sie kämpfen in ihrer Stadt für ihre Rechte. Wenn es in ihrem Viertel nicht kinderfreundlich genug zugeht, setzen sie sich dafür ein, dass Probleme beseitigt werden und sich das Leben für die Kinder verbessert. Wie sie das anstellen? Das zeigt diese Folge von neuneinhalb!
3 Kommentare
Kommentar 3: Anonym schreibt am 12.04.2017, 20:13 Uhr :
Gut
Kommentar 2: Niklas w. schreibt am 10.04.2017, 23:40 Uhr :
Hallo ich finde mann solte viele solche kinder aktion Machen Gruß NIklas w.
Kommentar 1: Anonym schreibt am 08.04.2017, 18:59 Uhr :
Ich daf zuhause nie mitbestimen