Miese Diesel? - Was steckt hinter den Fahrverboten?

STOPP! Fahrverbot für ältere Diesel-Autos! Das gilt seit einigen Monaten in zwei deutschen Städten, in weiteren drohen solche Verbote. Doch was genau steckt dahinter? Das will Reporter Robert rausfinden und nimmt im Schülerforschungszentrum in Saarlouis gemeinsam mit Juliane und Lara die Abgase von Dieselautos unter die Lupe. Denn diese Abgase halten viele für schädlich.

Miese Diesel? – Was steckt hinter den Fahrverboten? neuneinhalb 16.02.2019 09:26 Min. UT Verfügbar bis 16.02.2024 Das Erste

Download

Die beiden Schülerinnen beschäftigen sich schon länger mit dem Thema Luftverschmutzung und haben gerade ein neues Stickoxid-Messgerät bekommen. Was sie damit messen werden? Außerdem besucht Robert ein Unternehmen, das die Abgase von Diesel-Fahrzeugen 'sauberer' machen möchte. Wie das funktioniert? Und wie sonst noch versucht wird, die Diesel-Abgase in unserer Luft zu verringern? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb!

Kommentare zum Thema

  • Mila 18.08.2021, 12:37 Uhr

    Ein neues Fortbewegungsmittel wäre toll.

  • 1 23.12.2020, 21:43 Uhr

    1

  • Holger 17.02.2019, 12:04 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er beleidigend ist. (die Redaktion)