MINT gewinnt - Mehr Mädchen in die Technik!

Kommentieren [9]

MINT – diese vier Großbuchstaben stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Und für ein großes Rätsel! Denn obwohl Mädchen in MINT-Fächern gut sind, entscheiden sie sich viel seltener für eine Karriere in diesem Bereich als Jungen. Woran liegt das? Und wie lässt es sich ändern? Das will Robert an einem Ort herausfinden, an dem es jede Menge Technik gibt: dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

MINT gewinnt – Mehr Mädchen in die Technik!

neuneinhalb 19.01.2019 09:34 Min. UT Verfügbar bis 30.04.2025 Das Erste

Das DLR empfängt regelmäßig Schüler*innen in seinem School Lab um ihnen das Forschen und Experimentieren im MINT-Bereich schmackhaft zu machen. Außerdem trifft Robert Industriemechanikerin Jasmin Flamm. Was sie Mädchen rät, die sich für MINT-Fächer interessieren und welche Heldinnen der Wissenschaft du unbedingt kennen solltest? Das erfährst du diesmal bei neuneinhalb.

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

9 Kommentare

  • 9 Anonym 04.02.2021, 19:42 Uhr

    Ich habe MINT an meiner Schule gewählt, allerdings bereue ich es. Der Lehrer ist mein Mathe- Lehrer; den mag ich auch nicht so gerne... : ( Mir macht dieser Unterricht einfach überhaupt keinen Spaß! Ich weiß nicht, ob das immer so ist, aber mich stört, dass man den Kurs nicht abwählen kann! Ich bin in der 6. Klasse auf einem Gymnasium. Und da ist es so, dass man, wenn man MINT in der 5. Klasse gewählt hat, ihn auch bis zum Ende der 6. Klasse machen muss! (In der Klasse werde ich als Streberin bezeichnet; ich bin also eher nicht GEGEN Schule... ; ) Die Sendung neuneinhalb gefällt mir gut! LG

    • Anonym 23.10.2021, 10:41 Uhr

      Ich habe auch MINT an meiner Schule gewählt aber ich bereue es gar nicht

  • 8 Der Schrock 05.01.2021, 09:39 Uhr

    hey Leute mint ist cool oder. ich liebe mint und möchte Mathematikerin werden und marie Curie ist mein vorbild. Und noch ne frage kennt und mag jemand annedroids das läuft im kika ich finde es cool und es bricht geschlechterklischees auf.

  • 7 Shalisha_2008 05.01.2021, 09:26 Uhr

    Ich will Astrophysikerin werden

  • 6 iamclementine 06.12.2020, 17:53 Uhr

    An meiner Schule konnte man wählen zwischen Französich, Altgriechisch und MINT. Französisch lag mir nicht und ich habe Altgriechisch nicht gewählt, da ich (neben Latein) nicht noch eine "tote" Sprache erlernen möchte. Also blieb mir nur noch MINT und diese Entscheidung habe ich nicht bereut. In meinem MINT-Kurs waren sogar relativ viele Mädchen, also die Anzahl von Jungs und Mädchen waren ziemlich ausgeglichen und ich bin froh, dass mir nicht solche Kommentare wie "Mathematik/Technik/Informatik sei nur für Jungs". MINT wurde schnell zu einem meiner Lieblingsfächer, also an alle, die sich unsicher sind: Macht was ihr wollt. Es ist euer Leben und lasst euch von dummen Sprüchen nichts sagen. (:

  • 5 ILoveyouMINT 28.11.2020, 18:58 Uhr

    Ich liebe MINT und bin ein Mädchen!!!!!!!!!!

  • 4 ILoveyouMINT 28.11.2020, 18:58 Uhr

    Dieser Kommentar wurde mehrfach abgegeben und daher an dieser Stelle gesperrt. (die Redaktion)

  • 3 pikkelikke 25.02.2019, 14:41 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 2 surfingmaggy 19.01.2019, 08:42 Uhr

    Ich glaube, dass sich Mädchen deutlich seltener für MINT-Berufe entscheiden, weil sie sich während der Schulzeit darunter nichts vorstellen können. Es ist einfacher einen Einblick in soziale oder kaufmännische Berufe zu bekommen. Ich selbst habe zunächst einen kaufm. Beruf erlernt, habe aber später den Quereinstieg in die Informatik geschafft, worüber ich sehr froh bin. Mein Arbeitgeber bietet den Kindern v. Angestellten Workshops mit Lego Mindstorm an, um bereits Kinder ab 10 J. spielerisch an die Entwicklung heranzuführen. Sowas kommt gut an. Da mein Arbeitgeber selbst Töchter hat und diese sich mit der Studienfachwahl schwer getan haben, hat er versucht in weiterführenden Schulen den Kids einen Einblick in die (MINT-) Jobs zu geben. Anscheinend war das nicht von Erfolg gekrönt. Die meisten Mädels der Klassen entschieden sich nicht für MINT-Studiengänge. Meinem Kind werde ich - sobald es alt genug ist - auf jeden Fall einen MINT-Studiengang empfehlen.

  • 1 Sabine 19.01.2019, 08:37 Uhr

    Lieber Robert, tolle Sendung für kleine und große Mädchen. Ich habe Elektrotechnik studiert. Jetzt betreue ich als Betriebsingenieurin elektrischen Anlagen und sorge somit für die Sicherheit in großen Gebäuden. Mein Beruf ist sehr spannend und macht mir genauso Spaß wie den Jungs. Also Mädchen, nur Mut, wir können's auch ! MINT-ige Grüße Sabine aus Berlin

Darstellung: