Tschüss, Plastik! - Geht es auch ohne Verpackungsmüll?

Kommentieren [17]

Käse, Obst, Süßigkeiten, Shampoo – fast alles, was wir im Supermarkt kaufen können ist in Plastik verpackt. Denn Plastik ist als Verpackungsmaterial günstig und praktisch. Aber: So entstehen jedes Jahr riesige Berge an Verpackungsmüll, die auf der Welt große Probleme verursachen.

Tschüss, Plastik! – Geht es auch ohne Verpackungsmüll?

neuneinhalb 30.03.2019 09:28 Min. UT Verfügbar bis 21.04.2025 Das Erste

Jana will wissen, warum so viele Waren in Plastik verpackt werden und ob es nicht auch anders geht. Um das herauszufinden, trifft sie den Wissenschaftler Lukas Sattlegger, der einen Monat lang in einem Supermarkt Verpackungen untersucht hat. Außerdem besucht sie den 11–jährigen Carlos, dessen Familie Tücher aus Bienenwachs herstellt. Was es mit diesen Tüchern auf sich hat, und wie man damit Verpackungsmüll vermeiden kann? Das erfahrt ihr in dieser Folge von neuneinhalb.

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

17 Kommentare

  • 17 Freed 24.05.2023, 08:33 Uhr

    Gut aber kein biologisch abbaubar

  • 16 lulatsch 25.05.2022, 14:49 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 15 n 25.05.2022, 14:48 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 14 Lena 25.03.2022, 13:04 Uhr

    Es kann mit Sicherheit fast jede Plastik-Verpackung durch eine Papier-Verpackung ersetzt werden. Wieso das nicht gemacht wird, ist bestimmt, weil die Hersteller alle Fabriken auf das Plastik angepasst haben und es sehr teuer wäre, hier neue Maschinen zu bauen. Trotzdem ist es schade, dass selbst neue Artikel nicht mit Papier verpackt werden. Wir müssen unsere Umwelt schützen und das geht nur über ein Umdenken! Wir kaufen viel Holz bei uns Lokal und verwenden zum heizen auch nur noch . Ich weiß das geht nicht für jeden, aber jeder kann etwas tun.

  • 13 Meme 14.03.2022, 09:34 Uhr

    Ich fand es deswegen cool weil man erst mal auf diese Idee kommen muss! Aber trotzdem ist es schlimm

  • 12 zuzu 07.03.2022, 13:03 Uhr

    schrott

  • 11 Emmer 03.02.2021, 11:53 Uhr

    Sehr gut gemacht hat spaß gemacht danke!

  • 10 Emanuela 30.03.2020, 09:00 Uhr

    Das Video ist klasse. Danke!

    • Meme 14.03.2022, 09:31 Uhr

      Das ist echt heftig was da alles entsteht! Aber es ist wirklich so. Leider. Trotzdem cool!

  • 9 mohammed 14.09.2019, 16:24 Uhr

    dass fische, schildkröten und vögel sterben, weil der plastick mehr und mehr plastik verkleinert und mehr plastik verkleinert Sie erhalten Geld, wenn Sie Dinge rationalisieren omar lotte carlos macht lebensmittel ohne kunststoff Sie machen ein Tasche aus Stoff

    • Hanna 25.02.2022, 12:33 Uhr

      Du hast so recht.

  • 8 Bettina 11.05.2019, 00:26 Uhr

    Hallo liebes Neuneinhalb-Team, Ich möchte sehr gern wissen wo ich die Bienenwachstücher kaufen kann! Die möchte ich nämlich unbedingt haben. Lieber Gruß and keep up the good work! Ich zeige viele euerer Filme während meines Unterrichts. Ich bin Deutschlehrerin in Amsterdam!!

    • Zoe 12.05.2020, 14:54 Uhr

      Dieses Tuch ist voll cool 😎wir haben es für den Unterricht geguckt.

  • 7 Axel 09.04.2019, 12:10 Uhr

    Es wäre gut wenn Kalkulationen auch einen Prozentsatz x für die Entsorgung von Kunststoffverpackungen beinhalten würden. Dann würden solche Verpackungen automatisch teurer und es stände ein Betrag zur Verfügung der zur Beseitigung von Umweltschäden durch Kunststoffe aufgewendet werden könnte. Das Thema sollte allerdings weltweit angegangen werden und nicht nur hier in Europa!

Darstellung: