A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Warum stinkt Schweiß?

KuriosAh!: Warum stinkt Schweiß?

Schwitzt jemand stark, kann es schnell unangenehm riechen! Vor allem, wenn das Deo nicht gut wirkt, wird es muffig. Warum stinkt Schweiß eigentlich so? Zunächst einmal muss gesagt werden: Schwitzen ist etwas Gutes!

KuriosAh!: Warum stinkt Schweiß?

Der Körper reguliert so seine Temperatur. Der Schweiß funktioniert dabei wie eine Klimaanlage und kühlt die Haut. So kann unser Körper seine Temperatur von ca. 37 Grad aufrechterhalten.

KuriosAh!: Warum stinkt Schweiß?

Der Körper hat zwischen 2 und 4 Millionen Schweißdrüsen. Besonders viele sind unter den Achseln, im Schambereich, an den Fußsohlen und zwischen den Zehen. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Schweißdrüsen: Knäueldrüsen und Duftdrüsen. Duftdrüsen werden erst bei Jugendlichen aktiv.Schweiß besteht fast komplett aus Wasser. Der Rest sind Mineralstoffe, Zucker, Harnsäure, Milchsäure und vor allem Fettsäure. Frischer Schweiß riecht fast gar nicht. Aber nach ein paar Stunden kann sich das ändern. Der Schweiß stinkt dann ranzig und säuerlich.

KuriosAh!: Warum stinkt Schweiß?

Schuld daran sind die vielen Bakterien, die auf unserer Haut leben. Die sind eigentlich sehr nützlich, denn sie schützen unseren Körper vor krankmachenden Bakterien. Die kleinen Hautbewohner lieben es warm und feucht. Daher gibt es besonders viele von ihnen da, wo wir auch viele Schweißdrüsen haben: unter den Achseln, im Schambereich und zwischen den Zehen. Dass es irgendwann anfängt zu stinken, liegt daran, dass die Bakterien sich über die Fettsäure hermachen, die mit dem Schweiß abgesondert wird. Sie zerteilen die Fettsäure in zwei neue Bestandteile: Buttersäure und Ameisensäre. Buttersäure riecht ranzig, Ameisensäure riecht säuerlich. Und das sind die Übeltäter, die für den unangenehmen Schweißgeruch sorgen!

Darstellung: