Was ist die Idee dahinter?
Wir als das Team des Mausradios möchten uns noch stärker mit unseren Hörer:innen austauschen und auch mit Kindern sprechen, die bisher unser Programm noch nicht kennen. Dafür bauen wir gerade die "Dein Mausradio"-Community auf – mit Kindern aus ganz Deutschland. Über einen Messenger (zum Beispiel Signal oder WhatsApp) wollen wir mit den Kindern in den Dialog kommen. Über einen Zeitraum von drei Monaten wollen wir ihnen hin und wieder Fragen stellen und auch nach ihrer Meinung fragen. Uns interessiert zum Beispiel, welcher Song bei ihnen gerade in Dauerschleife läuft oder welchen Sport sie am liebsten draußen machen. Das soll natürlich im stressigen Familienalltag keine Zusatzbelastung sein. Daher werden es nur ein bis maximal drei Fragen pro Woche sein auf sein und es muss nicht immer auf jede Frage geantwortet werden.
Was haben die Kinder davon?
Die Kinder können ihre Ideen, Ansichten und Wünsche direkt bei uns platzieren. Wir möchten wissen, was sie gerade bewegt und was sie besonders spannend finden. Ganz besonders interessiert uns, welche Musik sie aktuell am liebsten hören. Sie können sich also aktiv ins Mausprogramm einbringen und beispielsweise Vorschläge machen, welche Bands sie bei uns öfter hören möchten oder welche Künstlerin wir als nächstes interviewen sollten und dafür eigene Fragen schicken.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Erst mal brauchen wir dein schriftliches Einverständnis. Schick uns das ausgefüllte und unterschriebene Dokument (oder ein Foto davon) einfach per Mail an mausradio@wdr.de.
Es geht auch per Post: WDR Köln, PG Kinder und Familie – Mausradio, Appellhofplatz 1, 50667 Köln.
Anschließend schicken wir dir einen Link an die angegebene Mailadresse, über den sich dein Kind mit dem Smartphone anmelden kann. Wenn es dir lieber ist, kannst du dich anmelden, um unsere Fragen auf dem Smartphone zu empfangen und mit deinem Kind eine Antwort darauf an uns schicken.
Wer liest alles mit?
Die Antworten liest ausschließlich das Mausradio-Team. Andere Kinder oder Erwachsene können im Gegensatz zu öffentlichen oder privaten Chatgruppen nicht mitlesen. Auch persönliche Informationen wie der Name des Kindes oder die Telefonnummer können nicht von anderen eingesehen werden und werden auch nicht weitergegeben. Du entscheidest zusammen mit deinem Kind, ob ihr jede Frage beantwortet oder auch mal welche unbeantwortet lasst.
Was kostet das Ganze?
Die Teilnahme bei "Dein Mausradio" ist kostenlos. Dein Kind kann sich auch jederzeit wieder aus der Community abmelden. Es besteht jedoch auch kein Anspruch auf eine Teilnahme. Der WDR ist jederzeit berechtigt, das Projekt einzustellen oder die Teilnahme von Personen zu beenden.
Du hast noch Fragen?
Wir sind jederzeit für dich erreichbar, unter mausradio@wdr.de
Datenschutz
Hier findest du die Datenschutz-Hinweise zum Projekt "Dein Mausradio".